Der 92-jährige Autor und Filmemacher Alexander Kluge erprobt in Der Konjunktiv der Bilder die Kooperationsfähigkeit der bildverarbeitenden KI Stable Diffusion. Als Filmemacher verfügt er über eine langjährige Erfahrung im Umgang mit der Kamera und ihren Formen des Sehens, die sich…
Buchempfehlung: »Klugheit ist die Kunst, unter verschiedenen Umständen getreu zu bleiben«

Anselm Kiefer und Alexander Kluge verbindet eine langjährige Freundschaft – und ein ästhetisches und analytisches Interesse an der zutiefst menschlichen Möglichkeit von Verlässlichkeit. Aber was genau ist das: Verlässlichkeit? Und wie hängt sie zusammen mit den vier Währungen – Macht, Liebe,…
Lecture recommandée: Alexander Kluge et la France

Éléments de poétique transculturelle Auteur : Ouvrage Collectif Sous la direction d’Éric Lysøe et Vincent Pauval Alexander Kluge est l’un des grands noms de la pensée et de l’art allemands des années 1960 à nos jours. Écrivain, cinéaste et plus…
Zwei neue Bücher von Alexander Kluge: Parsifal Kontainer / Napoleon Kommentar

Bei Spector Books wurden 2021 zwei neue Bücher von Alexander Kluge veröffentlicht: Parsifal Kontainer und Napoleon Kommentar. Parsifal Kontainer Zwischen Wolfram von Eschenbachs Ritterepos und Richard Wagners Oper spannt sich das Motivfeld von »Parsifal« auf: der Ritter als Narr, der…
Das Proust-ABC

Heute erscheint die vollständig überarbeitete und erweiterte Neuausgabe von Ulrike Sprengers „Das Proust-ABC“ mit einem Vorwort von Alexander Kluge bei reclam. Ulrike Sprenger ist Professorin für Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Mit Alexander Kluge drehte sie…
„Das Jahr 1990 freilegen“ erhält den Preis der Stiftung Buchkunst 2020

Der mit 10.000 Euro dotierte »Preis der Stiftung Buchkunst« geht an das Buch »Das Jahr 1990 freilegen« (Spector Books, Leipzig). Das von Spector Books-Verleger Jan Wenzel herausgegebene Werk entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Grafiker Wolfgang Schwärzler: Die großformatige Publikation…
Alexander Kluge/Joseph Vogl: Senkblei der Geschichten. Gespräche.

Passion der zielführenden Abschweifung Seit Jahrzehnten pflegen Alexander Kluge und Joseph Vogl ihren Ideenaustausch als kooperative Unterscheidungs- und Assoziationskunst. Wie bereits in dem Band Soll und Haben werden auch hier in einer Art liquidem Gedankentransfer die Realitäten am Literaturvorrat scharf…
Ferdinand von Schirach, Alexander Kluge: Trotzdem

Das Corona-Virus hat uns an eine Zeitenwende gebracht. Beides ist jetzt möglich, das Strahlende und das Schreckliche. Ist der aktuelle Shutdown unserer Gesellschaft auch ein Shutdown unserer Grundrechte? Ferdinand von Schirach und Alexander Kluge gehen der Frage nach, was die…
Buchempfehlung: Macht, Freiheit und Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Mensch oder Algorithmus – Wer entscheidet im Zeitalter Künstlicher Intelligenz über unsere Zukunft? Überwältigend groß ist schon jetzt die Macht der digitalen Konzerne im Silicon Valley und damit die Bedrohung für Demokratie und Freiheit. Paul Nemitz und Matthias Pfeffer zeigen…
„Russland-Kontainer“ – Alexander Kluge erkundet das größte Land der Welt

Alexander Kluge erkundet Russland, 16.04.2020 artour, MDR Fernsehen Es war, so sagt der Schriftsteller und Filmemacher Alexander Kluge, eher ein Zufall, dass im Frühjahr 1945 ein alliierter Bombenangriff seine Heimat Halberstadt fast vollkommen zerstörte. Eigentlich war ein anderes Ziel geplant,…