Elfriede Jelinek, Richard Wagner und die Finanzkrise Elfriede Jelinek, Nobelpreisträgerin für Literatur, hat in gewaltigen Monologen und Dialogen Wagners RING DES NIBELUNGEN in Texten paraphrasiert und umgedeutet. Die Staatsoper im Schillertheater zu Berlin hat in einer kollektiven Zusammenarbeit mit Schauspielern,…
Upcoming Event: News From the Great War 1914 – 1918Wednesday, 1 October 2014, Goethe-Institut London

Alexander Kluge: Part of the series Images of World War One Wednesday, 1 October 2014, 7pm Goethe-Institut London, 50 Princes Gate, Exhibition Road, London SW7 2PH (£3 / free for Goethe-Institut language students and library members, booking essential Booking at…
Im Brennpunkt: Viren und Bakterien

Die derzeitige Ebola-Epidemie in Westafrika hat die gesamte Weltgemeinschaft in Aufruhr versetzt. Unser Partner DER SPIEGEL spricht in der aktuellen Ausgabe (-> zum Heft) gar von apokalyptischen Zuständen und einer entfesselten Seuche, die eine Gefahr für den Weltfrieden bedeutet. Ergänzt…
Heute Abend im TV: Geld und Charakter (22.09.2014, 0:25 Uhr, bei 10vor11 auf RTL)
Dr. Joseph Vogl, Verfasser von DAS GESPENST DES KAPITALS, berichtet Die Beziehung zwischen Reichtum und Geld auf der einen Seite und dem menschlichen Charakter auf der anderen Seite wird in den verschiedenen Jahrhunderten sehr unterschiedlich betrachtet. Im Mittelalter und der…
Neu im Catch-up Service: Ukrainische Tragödie

Martin Aust über Tschaikowskis MAZEPPA, Oper in 3 Akten Lord Byron schrieb eine Versdichtung über einen ukrainischen Herrscher im 17. Jahrhundert, der an der Unbeherrschtheit seines Charakters politisch scheiterte: eine ukrainische Tragödie. Puschkin entwickelte den Stoff weiter. Peter Tschaikowski komponierte…
Neu im Catch-up Service: Alchemie des Denkens

Bernhard Stiegler: Was heißt Aufklärung im 21. Jahrhundert? Der Lebenslauf von Bernhard Stiegler ist spannend. Nach 4 Raubüberfällen in seinen Jugendjahren saß er 5 Jahre im Gefängnis. Heute ist Bernhard Stiegler einer der führenden Philosophen Frankreichs und lehrt in London…
Upcoming Event: City, Religion, Capitalism – Film and Discussion (October 2nd, Whitechapel Gallery London)

Alexander Kluge and Richard Sennett, Film and Discussion Season: City, Religion, Capitalism: Turning Points of Civilisation Thursday 2 October, 6.30pm – 9.15pm Friday 3 October, 6.30pm – 9.15pm Saturday 4 October, 6.30pm – 9.15pm Sunday 5 October, 11am – 8.30pm…
Neu im Catch-up Service: Von Salamis bis Trafalgar

Olaf B. Rader über legendäre Seeschlachten Die Niederlage der großartigen Flotte des Perserkönigs Xerxes in der engen Bucht von Salamis, wo sie sich nicht entfalten konnte, eröffnete den Aufstieg Athens. Die Auseinandersetzung zwischen Rom und Karthago in den Punischen Kriegen…
Aus dem Archiv: Reinhold Messner – Grenzen der Erfahrung

Zum 70. Geburtstag Reinhold Messners zeigen wir exklusiv auf dctp.tv ein Gespräch Alexander Kluges mit dem Grenzgänger aus dem Jahr 2004: Es geht um den Mut Alexander von Humboldts, das Erreichen fremder Horizonte und die Rekonstruktion historischer Expeditionen. Spannend und…
Neu im Catch-up Service: Der lange Marsch der Kontinente

Peter Rothe: von Pangäa bis heute Unsere Erdkugel ist ein recht vitales Lebewesen. Zwar bewegen sich die Kontinente und die Erdplatten jährlich nur in der Geschwindigkeit, in der ein menschlicher Fingernagel wächst. Dennoch verändern sie das Gesicht der Erde in…