Helmut Altrichter: „Eine Gesellschaft in Aufruhr“ Wie für einen Besuch bei einem Zahnarzt im Gesicht vermummt fuhr Lenin am Vorabend des Staatsstreichs, der seine Partei für mehr als 70 Jahre an die Macht brachte, mit der Straßenbahn zu seinem Hauptquartier.…
Neu im Catch-up Service: Dinosaurier wachsen ein Leben lang

Aus der Geschichte der Wirbeltiere Die Evolution der Wirbeltiere führt zu den Primaten und damit zu uns Menschen. Die erstreckt sich über mehrere Hundert Millionen Jahre. Die neueste Forschung zeigt, dass bereits die Dinosaurier zumindest teilweise warmblütig gewesen sind. Die…
Heute Abend im TV: Das Projekt der Moderne im „Wilden Osten“ (16.11.2015, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Die ostchinesische Eisenbahn im Streit zwischen Russland, Japan und China Es ist wenig bekannt, dass der 2. Weltkrieg nicht erst im September 1939, sondern 8 Jahre früher in der Mandschurei als Krieg zwischen Japan und China ausbrach. Zum gefährlichen Machtdreieck…
Neu im Catch-up Service: Am Puls der Reformation

Das Auseinanderdriften der Christenheit vor 498 Jahren Die moderne Forschung hat das Schwarz-Weiß-Bild von der Reformation, wie es im 19. Jahrhundert gemalt wurde, stark verändert. Auch vor der Wende von 1517 existierte auf beiden Seiten die einander nach der Reformation…
Neu im Catch-up Service: Liebe als Schwerstarbeit

EMMA UND EGINHARD, Oper in 3 Akten von Georg Philipp Telemann Kaiser Karl der Große hat eine Tochter namens Emma. Sie liebt den Schreiber des Kaisers, einen bürgerlichen Menschen. Während ihr Geliebter bei ihr schläft, fällt draußen Schnee. Damit seine…
Abschied von Helmut Schmidt

Einer seiner Amtsvorgänger, der Freiherr von Stein, mehr als 100 Jahre älter, hätte Helmut Schmidt als einen FESTEN MANN bezeichnet, einen Charaktermenschen. Das wäre bei diesem Vorgänger im Regierungsamt die höchste Anerkennung gewesen. Mit Helmut Schmidt hat die Republik…
Heute Abend im TV: Leben in der wilden Urzeit des Planeten (11.11.2015, 00:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Prof. Dr. Dieter Braun: „Die Entstehung der frühen Evolution in Gesteinsporen“ Man muss sich die Erde in der wilden Frühzeit als äußerst unruhig vorstellen. Sie ist im Wesentlichen von Wasser bedeckt. Sie dreht sich in etwa 5 Stunden (und nicht…
Neu im Catch-up Service: Einstürzende Neubauten

Konzert der legendären Band im Haus der Kunst München Die Hardrock-Band „Einstürzende Neubauten“, bekannt für ihre Experimentierfreude beim Erzeugen innovativer Klänge, verlangt den klassischen Musikinstrumenten Ungewöhnliches ab. Sie arbeitet aber auch mit Flugzeugturbinen, Metallröhren – praktisch mit allem, was einen…
Heute Abend im TV: LULU (09.11.2015, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Oper in 3 Akten von Alban Berg Der russische Regisseur Tcherniakov inszenierte an der Bayrischen Staatsoper München Alban Bergs Meisterwerk LULU. Es ist das letzte Werk Alban Bergs (zusammen mit dem Violinkonzert) vor seinem Tod. Tcherniakov konzentriert das Drama auf…
Heute Abend im TV: NABUCCO (04.11.2015, 00:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Verdis Große Oper im Passionstheater Oberammergau Nebukadnezar (ital.: „Nabucco“), der Herrscher von Babylon, hat Jerusalem besetzt. Er zerstört den Tempel und verschleppt das jüdische Volk an die Ufer des Euphrat. Diese Oper von Giuseppe Verdi war sein erster großer Erfolg…