Wozu ist das Böse gut? Woher kommt das Böse, wenn es Gott gibt? Hat er es mit geschaffen? Oder gibt es das Böse nicht wirklich? Alle Alexander Kluge Digital Audio Podcasts finden Sie auf audio.dctp.tv.
Neuer Podcast: Die Formen des Bösen

Wozu ist das Böse gut? Woher kommt das Böse, wenn es Gott gibt? Hat er es mit geschaffen? Oder gibt es das Böse nicht wirklich? Alle Alexander Kluge Digital Audio Podcasts finden Sie auf audio.dctp.tv.
Aufzeichnung der Tagung „Wendepunkte der Zivilisation“, 03. bis 05. April 2014 im Haus der Kulturen der Welt, Berlin Stadt, Religion, Kapitalismus – drei Grundsätze, ohne die sich unsere heutigen Gesellschaften nicht begreifen lassen. Untrennbar miteinander verknüpft sind sie zentrale Katalysatoren…
Ginge man von den vier Evangelien des Neuen Testamentes aus, wäre Jesus diese Woche vor knapp 2000 Jahren gekreuzigt worden und am dritten Tage nach seiner Kreuzigung von den Toten wiederauferstanden. Die kanonisierten Schriften des Neuen Testaments sind aber nicht…
Am Wochenende luden die dctp, Alexander Kluge und das Haus der Kulturen der Welt in Berlin zu Gesprächen über Stadt, Religion und Kapitalismus. Die Filme und Diskussionen der dreitägigen Veranstaltung werden in den kommenden Tagen auf dctp.tv zu sehen sein.…
Eine kleine Zusammenstellung von Artikeln und Bildern der Veranstaltung Stadt – Religion – Kapitalismus im Haus der Kulturen der Welt, Berlin: –> Die Stadt als Paradies Interview von Katrin Heise mit Alexander Kluge für das Deutschlandradio Kultur. –>…
Am 20. Februar 2012 unterhielt sich Alexander Kluge mit dem Philosophen und Kunsthistoriker Gawan Fagard. Inhalt ihres Gespräches war die von Alexander Kluge und Andrei Tarkowski geplante Verfilmung der Akasha-Chronik von Rudolf Steiner, über deren Konzeption und Realisierung die beiden…
Wendepunkte der Zivilisation STADT – RELIGION – KAPITALISMUS – ohne diese drei Grundkonzepte lassen sich unsere Gesellschaften, wie sie heute sind, nicht begreifen. Sie sind zentrale Referenzpunkte für unzählige wissenschaftliche wie kulturelle Disziplinen. Der Filmemacher, Autor und Fernsehproduzent Alexander Kluge…