Zwischen dem Können (der Arbeitskraft) der Menschen und den wechselnden Gestalten der Sklaverei und der Lohnarbeit liegen Welten. Alle Alexander Kluge Digital Audio Podcasts finden Sie auf audio.dctp.tv.
Neuer Podcast: Arbeit ist das halbe Leben

Zwischen dem Können (der Arbeitskraft) der Menschen und den wechselnden Gestalten der Sklaverei und der Lohnarbeit liegen Welten. Alle Alexander Kluge Digital Audio Podcasts finden Sie auf audio.dctp.tv.
Von Politik über Geschichte zu Kultur: eine Sammlung von Filmen, die den vielfältigen Charakter der Vereinigten Staaten von Amerika widerspiegeln. Alle Alexander Kluge Digital Audio Podcasts finden Sie auf audio.dctp.tv.
Freitag, 22.05.2015, 20:15 -22:15 Uhr auf ARD-alpha Redaktion: Eva Maria Steimle Mit über 850 Speakern weltweit und mehr als 6.000 Besuchern war es in diesem Jahr ein Rekordjahr für die Veranstalter der dreitägigen Netzkonferenz re:publica, einer der wichtigsten Kongresse zu…
Thore Barfuss hat für das Debatten-Magazin The European ein Interview mit Alexander Kluge geführt. „Unser Leben ist ein Versuch, dem Tod die Zeit abzukaufen“ Was hat es aus Sicht von Alexander Kluge mit dem Dreikörperproblem auf sich? Wie verhält sich…
Almut Wieland-Karimi über das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze in Berlin (ZIF) Bei den Aktivitäten der OSZE in der Ukraine, bei den Einsätzen in Zentralafrika durch Nicht-Militärs, bei Einsätzen in Afghanistan und im Kosovo geht es um sogenannte Friedenseinsätze. Die berufliche…
Seit dem Ende des Kalten Krieges hat sich die Welt verändert. Befreit von Krisen wurde sie jedoch nicht: Die NATO unterliegt einem stürmischen Wandlungsprozess, es existieren nach wie vor Reibungspunkte des Westens mit dem Osten und neue Krisenherde wie die…
Fußball, Fußball, Fußball… Gegen die Weltmeisterschaft in Brasilien mögen wir quotentechnisch das Nachsehen haben, aber auch wir haben Filme mit dem runden Leder im Programm. Nur mit dem Unterschied, dass bei uns die Stars nicht Neymar, Messi und Müller heißen,…
Seit seiner Premiere 1982 in Paris wird am 21. Juni jährlich das Fête de la Musique begangen. In zahllosen europäischen Städten treten große und kleine Musiker honorarfrei auf, um musikalische Vielfalt zu fördern und zu feiern. Nach den Urteilen des…
Seit dem 28. Mai ist mit Alexander Gerst wieder ein Deutscher an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Bis zum zehnten November dieses Jahres soll der Astronaut im All bleiben. In verschiedenen Live-Streams zur Erde hat er mittlerweile davon berichtet, wie…
Morgen um 22 Uhr MEZ startet mit dem Spiel Brasilien gegen Kroatien die Fußball Weltmeisterschaft 2014. Als Einstimmung auf sportliche Wettkämpfe wirft dctp.tv mit der Themenschleife „Sport muss Sport bleiben“ noch einmal einen Blick auf Geschehnisse abseits von Stadion, Rennstrecke,…