Von Politik über Geschichte zu Kultur: eine Sammlung von Filmen, die den vielfältigen Charakter der Vereinigten Staaten von Amerika widerspiegeln. Alle Alexander Kluge Digital Audio Podcasts finden Sie auf audio.dctp.tv.
Neuer Podcast: USA

Von Politik über Geschichte zu Kultur: eine Sammlung von Filmen, die den vielfältigen Charakter der Vereinigten Staaten von Amerika widerspiegeln. Alle Alexander Kluge Digital Audio Podcasts finden Sie auf audio.dctp.tv.
Die SPIEGEL TV-Dokumentation zum Mauerfall Es ist die wohl berühmteste Pressekonferenz der deutschen Geschichte: Um kurz vor 19 Uhr am 9. November 1989 stammelt SED-Politbüromitglied Günther Schabowski: „Das trifft nach meiner Kenntnis – ist das sofort, unverzüglich.“ Mit diesen Worten…
Das Versagen der Eliten von 1914 In allen am Kriegsausbruch beteiligten Ländern, in Frankreich, Russland, Großbritannien, in Wien und im Deutschen Reich waren Eliten tonangebend. Keiner dieser Verantwortlichen war der Situation gewachsen. Der Juli 1914 wuchs buchstäblich allen über den…
Herfried Münkler über den Großen Krieg 1914-1918 Es werden Pläne gemacht, etwas ganz Anderes kommt heraus als beabsichtigt. Oft ist es das Gegenteil der Absicht. Diese Paradoxie gehört zu den Haupteigenschaften eines jeden Kriegs, ganz besonders herrscht Paradoxie im Großen…
Jürgen Angelow über den extremen Zeitdruck in der Juli-Krise Etwa ab dem Jahr 1895 entwickelten sich die Industrien und die Märkte in rasanten Schritten zu einer globalen Welt. Von ihr wurden die Realitäten bestimmt. Die politische Organisation in Nationen entsprach…
Helge Schneider im Krieg Wir sehen Helge Schneider im Jahr 1914, also vor 100 Jahren, in verschiedenen Rollen: als Oberstleutnant der Artillerie, als Detektiv der Agentur Pinkerton in Sarajewo und als Trommler im Trommelfeuer. Anschließend ist er als Mafia-Boss von…
Am 20. Juli 1969 beobachtete eine faszinierte Weltöffentlichkeit die ersten Schritte eines Menschen auf dem Mond. Diesem Tag und auch anderen großen Ereignissen bei der Erschließung des Weltalls durch den Menschen ist der Internationale Tag für Weltraumforschung gewidmet, der jedes…
Aus aktuellem Anlass: Die Gewinnung geheimer Informationen nimmt in autoritären Regimen aber auch in demokratischen Staaten seit je her einen hohen Stellenwert ein. Experten ihres Fachs geben Einblicke. Informationen ausspähen ohne entdeckt zu werden, ist oberste Priorität. Gespräche über die…
Falls Sie die Veranstaltung verpasst haben, können Sie den kompletten Film (VÖ.: 25.07.2014) auch auf DVD bestellen: Bilderwelten vom Großen Krieg (DVD) „Bilderwelten vom Großen Krieg 1914 – 1918” Will man die Zeitgeschichte verstehen, sollte man sich an die…