Georg Mascolo auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) 2018 Die nukleare Waffe ist nur zweimal tatsächlich eingesetzt worden: in Hiroshima und in Nagasaki im Jahr 1945. Der öffentliche Eindruck der furchtbaren Zerstörungskraft war so stark, dass die Atomwaffe in keinem der…
Neu im Catch-up Service: Der Medienmogul

Produzent Shelley Meyer (Peter Berling): „Wenn Hitler im angelsächsischen TV Tantiemen erhielte, könnte man davon ganz Griechenland sanieren“ Ende 2017 starb der Charakterdarsteller Peter Berling in Rom. Mitten in der Niederschrift seines neuesten Romans „Nucleus Europa“. Der Erfolgsautor war ursprünglich…
Neu im Catch-up Service: Der Geist der Bienen

Lars Chittka: „Bienen haben mehr Persönlichkeit als wir denken“ Bienen und ihre Gehirne sind weitaus älter als unsere eigene Spezies und die menschlichen Gehirne. Es gibt Bienen in den verschiedensten Weltteilen seit 200 Millionen Jahren. Im Wissenschaftskolleg zu Berlin schreibt…
Unser Programm für April

Montag, 02.04.2018 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Ausfall (Ostermontag) Montag, 09.04.2018 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Ein Dämon namens Atomare Gewalt wacht wieder auf Montag, 16.04.2018 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Magie der Worte…
Heute Abend im TV: Kampf der Wagen und Gesänge (26.03.2018, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Gunter Gebauer über die olympische Idee Alle vier Jahre, demnächst im Jahre 2020 in Tokio, werden die modernen Olympiaden veranstaltet. Sie leiten sich von einer ganz andersartigen Olympiade in der griechischen Antike ab. Die kannte außer dem sportlichen Wettkampf die…
Bernd Alois Zimmermann (* 20. März 1918)

Zu den wichtigen Ereignissen des Jahres 1918 gehört die Geburt von Bernd Alois Zimmermann. Dieser Komponist zählt, nicht nur wegen seinem Epoche machenden Werk DIE SOLDATEN, zu den bedeutendsten Modernen in Europa und der Welt. In diesem Jahr wäre er…
Heute Abend im TV: le prophète (19.03.2018, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
DER PROPHET – Große Oper in 5 Akten von Giacomo Meyerbeer Die Grands Opéras sind die Blockbuster im Musiktheater des 19. Jahrhunderts. In Paris kannte jeder Giacomo Meyerbeers HUGENOTTEN und vor allem seine Oper DER PROPHET. Zu den Bewegungen der…
Neu im Catch-up Service: Wenn ich auf dem T-Träger balanciere

Helge Schneider im Folkwang Museum: „Soll ich kurz was dazu sagen?“ Vor großem Publikum mit vielen musikalischen Einschüben: der beliebte Allround-Künstler Helge Schneider, mitten im Kontext der bildenden Künste. Im Höhenflug als Frisör, als Musiker und als „Kriegsminister im Pyjama:…
Heute Abend im TV: Blick auf eine verschollene Epoche (12.03.2018, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Jürgen Osterhammel: Panorama des 19. Jahrhunderts Man kann sich im 21. Jahrhundert nicht orientieren, wenn man die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts nicht kennt. Man wird aber auch das 20. Jahrhundert nicht verstehen, wenn man die Elemente des 19. Jahrhunderts nicht…
Neu im Catch-up Service: Propeller der Saturnmonde

Frank Spahn: Nichtlineare Dynamik in den Ringen der Gasplaneten Alle Gasplaneten unseres Sonnensystems – Jupiter, Uranus, Neptun und Saturn – besitzen Ringe. Die Saturnringe sind davon seither die faszinierendsten. Die Cassini-Sonde hat sie erforscht. Die Physik und Dynamik der Ringe des…