Eine kleine Zusammenstellung von Artikeln und Bildern zum Thema Bilderwelten vom Großen Krieg 1914 – 1918. Aus der Schweiz / Von den Fronten / Aus dem Herzen: –> Nur die Toten sind Helden Der Tagesspiegel: Ein Bericht von Christian…
Zum Tod von Frank Schirrmacher: Auswandern des Denkens aus dem Gehirn

Gestern starb der Publizist Frank Schirrmacher im Alter von 54 Jahren in Folge eines Herzinfarkts. Der Autor, Journalist und Mitherausgeber der FAZ gehörte zu den großen Denkern und Feuilletonisten unserer Zeit: Als kritischer Beobachter der demographischen Entwicklung, als mahnender Begleiter…
Yes, we scan, Big Data Collection, NSA, Snowden und die große Abhorche …und was nun?

5. Juni 2013: Mit seinem Enthüllungsbericht über das Ausmaß der NSA-Überwachung und der Präsentation des Kronzeugen Edward Snowden verändert der Guardian unseren Blick auf das Internet, den Alltag der Überwachung und unser Verhältnis zu den USA nachhaltig. So wenige politische…
Rede von Alexander Kluge beim Berliner Theatertreffen am 2. Mai 2014

Ich bin sicher, dass es ohne Theater keine städtische Öffentlichkeit, auch keine klassische Öffentlichkeit gibt, die diesen Namen verdient. Wir haben guten Grund, deshalb über Aktualität und Funktion des Theaters in einer lebendigen Öffentlichkeit unseres Landes nachzudenken. (Alexander Kluge) –>…
Peter Sunde (The Pirate Bay, Flattr) in Schweden verhaftet

Peter Sunde wurde am Samstag von der schwedischen Polizei aufgegriffen und festgenommen (-> SPIEGEL Online). Hintergrund: Der Softwareentwickler wurde im Jahr 2009 für das Angebot des BitTorrent-Indizierers Pirate Bay wegen Urheberrechtsverletzungen zu einer Freiheitsstrafe von 9 Monaten verurteilt. Das Urteil…
Nachspiel für den Google-Nest-Hoax auf der re:publica 2014

Auf der re:publica 2014 gelang es dem Peng Collective mit ihrer ► satirischen Präsentation von Google Nest einen Großteil der Netzgemeinde hinters Licht zu führen. „Your Data, our Future“ war der Slogan eines Vortrags, der so manche Merkwürdigkeiten, angeblich von…
Presseschau: Alexander Kluge im HKW
Eine kleine Zusammenstellung von Artikeln und Bildern der Veranstaltung Stadt – Religion – Kapitalismus im Haus der Kulturen der Welt, Berlin: –> Die Stadt als Paradies Interview von Katrin Heise mit Alexander Kluge für das Deutschlandradio Kultur. –>…
Alexander Kluge – Das Prinzip Stadt
Anlässlich der Tagung Stadt – Religion – Kapitalismus im Haus der Kulturen der Welt hat Alexander Kluge für DIE WELT einen philosophischen Beitrag in sechs Episoden verfasst. Thema: Das Prinzip Stadt – Die Welt auf engstem Raum – das erfordert…
Die Fliege im Bernstein – Alexander Kluge über Rudolf Steiner und Andrei Tarkowski

Am 20. Februar 2012 unterhielt sich Alexander Kluge mit dem Philosophen und Kunsthistoriker Gawan Fagard. Inhalt ihres Gespräches war die von Alexander Kluge und Andrei Tarkowski geplante Verfilmung der Akasha-Chronik von Rudolf Steiner, über deren Konzeption und Realisierung die beiden…