Verdis politischste Oper in Stuttgart Die Vorlage zu Verdis RIGOLETTO war das revolutionär gesinnte, gegen die Königsherrschaft gerichtete Drama Victor Hugos: „Le roi s’amuse“ (Der König vergnügt sich). Das Drama erhielt sofort Zensurverbot für Frankreich für mehrere Jahrzehnte. In der…
Heute Abend im TV: Das Land der 1000 Inseln (04.01.2016, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Dr. Joannis Zelepos über die Vielfalt Griechenlands Griechenland besteht in seiner Geschichte seit der Antike und in seiner Gegenwart nicht bloß aus der Hauptstadt Athen, dem Festland und dem Peleponnes, sondern vor allem aus seinen 1.000 Inseln: „Nichts ist so…
Unser TV-Programm für Januar

Montag, 04.01.2016 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Das Land der 1000 Inseln Mittwoch, 06.01.2016 – 0:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1: Rigoletto Montag, 11.01.2016 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Eine verblüffend unbeugsame Eva Mittwoch,…
Zum 20. Todestag von Heiner Müller am 30.12.2015

Vor 20 Jahren, am 30. Dezember 1995, ist der Poet und Theatermann Heiner Müller gestorben. Für mich bleibt er der Stürmischste und Attraktivste unter den deutschen Dramatikern unserer Zeit. Wenn ich die Flüchtlingskolonnen sehe oder die wirren Verhältnisse in…
Heute Abend im TV: Evita "Santa" Perón (30.12.2015, 00:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Eine Frau mit starkem Charisma Mit 33 Jahren starb Evita Perón an Krebs. Durch ihren frühen Tod wurde Evita Perón zur Legende. „Don’t cry for me, Argentina“. Aus Anlaß einer wirksamen Hilfsaktion für Opfer eines großen Erdbebenunglücks in den Anden…
Heute Abend im TV: Grand Opéra = Weltausstellung mit Musik (28.12.2015, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Enrique Mazzola: Meyerbeers Romantische Magie Seit der Weltausstellung in London von 1851 wandte sich das Interesse der Öffentlichkeit in Paris und London exotischen Themen, Menschen und Dingen zu. Deshalb ist es kein Wunder, dass an der Pariser Oper Motive, die…
Heute Abend im TV: Der Glaube kommt aus dem Hören (23.12.2015, 00:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Volker Leppin: Die protestantische Wende nach 1517 Es lohnt sich, auch in Vorbereitung auf das Jubiläumsjahr 2017, die religiöse und politische Wende in Mitteleuropa nach 1517 (dem Beginn der Reformation in Wittenberg), in ihren Zusammenhang zu setzen, zu verstehen und…
Heute Abend im TV: Ein Dichter wie ein Vulkan (21.12.2015, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Portrait von Reinhard Jirgl, Büchner-Preisträger Reinhard Jirgl erhielt die höchste literarische Auszeichnung in der Bundesrepublik, den Georg-Büchner-Preis für seine zahlreichen Romane. Einer davon behandelt einen Zukunftsstoff. Im 25. Jahrhundert (etwa im Jahre 4016) kehrt die Avantgarde der Menschheit enttäuscht vom…
Neu im Catch-up Service: NABUCCO

Verdis Große Oper im Passionstheater Oberammergau Nebukadnezar (ital.: „Nabucco“), der Herrscher von Babylon, hat Jerusalem besetzt. Er zerstört den Tempel und verschleppt das jüdische Volk an die Ufer des Euphrat. Diese Oper von Giuseppe Verdi war sein erster großer Erfolg…
Neu im Catch-up Service: Die Zeit der fremden Ozeane

„Als das Leben sich noch ganz im Wasser abspielte“ Im Erdzeitalter des Silur (von vor etwa 443,4 Millionen Jahren bis vor etwa 419,2 Millionen Jahren) gab es wenig festes Land und enorm viel Wasserfläche. Der atlantische Ozean existierte noch nicht.…