„Tiefschwarze Country-Moritaten“ Aus alter Zeit überlieferte, traurige, trompetenartige und tiefschwarze Stories und Moritaten mit Musik. Mit Ausschnitten aus „Es klappert im Karton“, „Tausend Rosen“, „Sie war ein Mädchen voller Güte“, „Eiertanz“ und aus Giuseppe Verdis DIE MACHT DES SCHICKSALS. Eine…
Neu im Catch-up Service: Algorithmen der Evolution

Von den frühesten Reptilien bis zum Homo Sapiens Mehrere Hundert Millionen Jahre lang dauert die Paläontologie der Wirbeltiere, jener Teil der Evolution, der von den Fischen bis zu uns Menschen reicht. Dieser Zeitraum ist eines der interessantesten Kapitel „im aufgeschlagenen…
Heute Abend im TV: Sternenwind und Gammablitz (22.02.2016, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Hans-Thomas Janka über exotische Zustände im Universum Wir Bewohner der zivilen Erde können uns einige der extremen und exotischen Zustände im Universum nicht vorstellen. Das gilt z.B. für Überriesen von bis zu 100 Sonnenmassen, die im Krisenfall in Bruchteilen einer…
Neu im Catch-up Service: Im Reich des Mahdi

„Ein Aufstand der Seelen, der Europa erschreckte“ Vieles, was wir an dem IS in Syrien und im Irak nicht verstehen, hat einen Vorläufer im sogenannten Mahdi-Aufstand von 1881-1899. Die Rebellion im Namen Allahs gegen den Westen erfasste den gesamten Sudan.…
Neu im Catch-up Service: Es geht nichts über Reparaturerfahrung

Begegnung mit Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl Für die Märkte und auch für erfindungsreiche Ingenieure ist die Neuerung, die Neuanschaffung, das Wegwerfen des Alten ein Ideal. In Notzeiten (nach Ende des 2. Weltkriegs bei uns im Jahre 1945 zum Beispiel)…
Neu im Catch-up Service: Die Erde vor Milliarden Jahren

Prof. Dr. Christoph Heubeck: Geologie ältester Zeiten In einem Gebirge in Südafrika liegen die ältesten Gesteine der Erde offen zutage. Paläogeologen können hier die Strukturen untersuchen und erkennen daraus, wie die Erde vor 3 Milliarden Jahren aussah. Lange Zeit war…
Neu im Catch-up Service: Das Land der 1000 Inseln

Dr. Joannis Zelepos über die Vielfalt Griechenlands Griechenland besteht in seiner Geschichte seit der Antike und in seiner Gegenwart nicht bloß aus der Hauptstadt Athen, dem Festland und dem Peleponnes, sondern vor allem aus seinen 1.000 Inseln: „Nichts ist so…
Neu im Catch-up Service: RIGOLETTO

Verdis politischste Oper in Stuttgart Die Vorlage zu Verdis RIGOLETTO war das revolutionär gesinnte, gegen die Königsherrschaft gerichtete Drama Victor Hugos: „Le roi s’amuse“ (Der König vergnügt sich). Das Drama erhielt sofort Zensurverbot für Frankreich für mehrere Jahrzehnte. In der…
Neu im Catch-up Service: Evita "Santa" Perón

Eine Frau mit starkem Charisma Mit 33 Jahren starb Evita Perón an Krebs. Durch ihren frühen Tod wurde Evita Perón zur Legende. „Don’t cry for me, Argentina“. Aus Anlaß einer wirksamen Hilfsaktion für Opfer eines großen Erdbebenunglücks in den Anden…
Heute Abend im TV: Vasco da Gama (L’Africaine – Die Afrikanerin) (17.02.2016, 00:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Oper in 5 Akten von Giacomo Meyerbeer Giacomo Meyerbeers letzte Oper ist symmetrisch gebaut. Zwei Akte spielen im Abendland, zwei Akte im Morgenland. In der Mitte: Seefahrt, Gewitter, Schiffbruch, Eroberung des Schiffes durch Eingeborene. Die Tableaus dieser großen Oper kannte…