Wagners MEISTERSINGER am Tag der Deutschen Einheit in Berlin Das Bühnenbild zeigt ein modernes Nürnberg mit Hochhäusern und Leuchtreklamen. In der Handlung geht es um einen Kunstwettbewerb. Dem Sieger wird am Ende Eva, die Tochter eines der Nürnberger Oligarchen, zufallen.…
Alexander Kluge in Paris: 17.03. – 21.03.2016

17. März 2016 20:00 Uhr Kulturzentrum LE BAL MARX EN SCÉNE: Eine Veranstaltung der École normale supérieure. Zu diesem Termin: Alexander Kluge und der Film „Nachrichten aus der ideologischen Antike. Das Projekt von Eisenstein zur Verfilmung des Kapitals von Marx.…
Heute Abend im TV: Sagt mir, wo die Blumen sind? (14.03.2016, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Hannelore Hoger als Ausgräberin unterwegs Mit Rucksack und Spaten gräbt Hannelore Hoger in den Katakomben unserer Tage. Wie es in dem Lied „Sagt mir, wo die Blumen sind“ geschieht, sucht sie nach Menschen, Maschinen, Dingen, Waffen. Nach etwas, das verloren…
Neu im Catch-up Service: Sternenwind und Gammablitz

Hans-Thomas Janka über exotische Zustände im Universum Wir Bewohner der zivilen Erde können uns einige der extremen und exotischen Zustände im Universum nicht vorstellen. Das gilt z.B. für Überriesen von bis zu 100 Sonnenmassen, die im Krisenfall in Bruchteilen einer…
Neu im Catch-up Service: Bellini, Seelenbruder von Chopin

LA SONNAMBULA am Opernhaus der Kammerspiele München Der ungarische Regisseur David Marton kommt von der Volksbühne am Rosa Luxemburg Platz Berlin. Dort hat er mit Alban Bergs WOZZEK starkes Aufsehen erregt. Jetzt zeichnet er verantwortlich für die erste Premiere im…
Neu im Catch-up Service: Krieg auf dem Dach der Welt

Abenteurer, Offiziere und Gelehrte wollen Mittelasien für Deutschland erobern Im 1. Weltkrieg versuchten Deutschland und die K.u.K.-Monarchie ihren Einfluss bis Persien, Afghanistan und Indien auszudehnen. Im Jahr 1917 wollten sie gerade dort eine Kriegsentscheidung erreichen. Der Süden Russlands und das…
Alexander Kluge auf der lit. COLOGNE am 10.03.2016

Alexander Kluge und die „wilde Verlässlichkeit“ aus Anlass seines Buches Kongs große Stunde 18 Uhr Donnerstag 10.3.2016 Schauspiel Köln im Depot 1 Schanzenstraße 6–20, Mülheim VVK €15,50–28 (Endpreise) /AK € 17–30 Der große Menschenaffe verteidigt das Liebste gegen eine Welt…
Heute Abend im TV: Großer Tiefseewal, verirrt in Afrikas Bergen (09.03.2016, 00:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Ein Tiefseewal, verirrt in Afrikas Bergen Paläontologen der Southern Methodist University in Dallas (Texas), die mit deutschen Geologen der Universität Potsdam an der Oberflächenentwicklung in Afrika forschten, konnten ein verloren geglaubtes Walffischfossil wiederentdecken. Der ursprüngliche Fundort des Fossils im Norden…
In Erinnerung an den großen Dirigenten Nikolaus Harnoncourt

„Musik ist meine Republik!“ Sind das Ohr, die Sprache und die Musik Ur-Organe des Menschen? Wie verhalten sie sich zum Auge? Wie würde man einem Außerirdischen erklären, was eine Oper ist? Was weiß man über den Ursprung der Oper? Ein…
Heute Abend im TV: Zwischen Science und Fiction (07.03.2016, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Von Ufos, „Teslas Todesstrahlen“ und dem Großen Auge im Orbit Es geht um eine Konferenz über die Militarisierung des Weltraums. Es wird über Phantasien und fiktionale Berichte referiert: über Ufos, Star Wars, SDI. Die Wissenschaft und die Praxis im Weltraum…