Nadia Fröbisch: „Jede Zelle hat den Bauplan des Ganzen in sich“ Bei den frühen Amphibien des Erdmittelalters, den ersten Vierfüßlern, die vom Meer ans Land gingen, muss es in den Zellen einen wunderbaren Reparaturfahrplan gegeben haben. Bis zu den Salamandern…
Neu im Catch-up Service: Un Ballo In Maschera

Melodramma in 3 Akten von Giuseppe Verdi an der Bayerischen Staatsoper München Eigentlich beabsichtigte Giuseppe Verdi eine Oper über Shakespeares „König Lear“ zu komponieren. Sieht und hört man der dramatischen Schlüsselszene auf dem Galgenberg im 2. Akt zu, so sieht…
Film der Woche: Philosophie des Sports

Die Faszination der körperlichen Spitzenleistung Ist Sport eine moderne Massenattraktion am Wochenende? Oder hat der Sport seinen Grund in ältesten Zeiten und im Zentrum der Gesamtgesellschaft? Von Plato bis zu dem französischen Soziologen Pierre Bourdieu haben sich die Geister mit…
Heute Abend im TV: Millionen purpurne Rosen (10.08.2016, 00:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Abschied von Bert Neumann, dem Bühnen– und Kostümbildner, den keiner ersetzt Der Bühnen- und Kostümbildner Bert Neumann hat an vielen Theatern gearbeitet. Den Stil der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin hat er entscheidend mitgeprägt. Schauspieler wie Sophie Rois und Regisseure…
Heute Abend im TV: Tod der fremden Frau (08.08.2016, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Kreuzwege zweier Opern aus dem Jahrgang 1865 Im Jahre 1865 hatte Wagners TRISTAN UND ISOLDE Uraufführung in München. Im gleichen Jahr hatte Giacomo Meyerbeers Oper L’AFRICAINE in Paris Premiere. (Posthum, die Oper war grandioser Publikumserfolg, verschwand im 20. Jahrhundert dann…
Heute Abend im TV: Brasilien – Land der Extreme (03.08.2016, 00:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Die U.S.A. Lateinamerikas Krise eines großen Landes und Olympiade in Rio de Janeiro treffen zusammen. Die Teilung der Welt durch den Papst im Spätmittelalter ordnete den Erdkreis in zwei Teile und damit fiel das Gebiet, das heute Brasilien heißt, an…
Heute Abend im TV: Vernunft aus Afrika (01.08.2016, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Prof. Dr. Ottmar Ette über den deutschen Philosophen Anton Wilhelm Amo Ein deutscher Fürst kaufte von Händlern, die im 18. Jahrhundert den Afrikahandel betrieben, für die Ausstattung seines Hofes einen jungen Sklaven von der afrikanischen Westküste. Er ließ ihn ausbilden…
Neu im Catch-up Service: Gericht über Gott

Revolutionäres Justiztheater in Russland (1917-1930) Die Russische Revolution war nach 1917 mit dem Analphabetismus in Russland konfrontiert. Es wurden Alphabetisierungskampagnen begleitet von der Elektrifizierung Sibiriens in Gang gesetzt. Die Revolutionsregierung sah aber rasch, dass sie ihre Ansätze nicht in Schriftform…
Heute Abend im TV: Europa ja – aber welches? (27.07.2016, 00:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Dieter Grimms energische Untersuchung über die Legitimationsreserven Europas Dieter Grimm, Bundesverfassungsrichter a.D. und Rektor a.D. des Wissenschaftskollegs zu Berlin, Hochschullehrer an der Humboldt Universität Berlin, hat mit seinem Buch EUROPA JA – ABER WELCHES in der Legitimationskrise der EU einen…
Unser TV-Programm für August

Montag, 01.08.2016 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Vernunft aus Afrika Mittwoch, 03.08.2016 – 0:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1: Brasilien, Land der Extreme Montag, 08.08.2016 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Tod der fremden Frau…