Uwe Walter: Was unterscheidet Erzählen von bloßer Information? Seit die Menschen das Feuer erfanden, haben sie sich auch miteinander niedergesetzt und angefangen zu erzählen. Im Erzählen verbinden sich die Tatsachen und Realitäten mit den Gefühlen und Wünschen. Menschen tauschen dabei…
Neu im Catch-up Service: Gegenbilder

Neueste Werke des Künstlers Thomas Demand Man sieht Trümmer aus einer Ruine in Aleppo. Auf einem anderen der neuen Bilder von Thomas Demand sieht man eine Geigenbau-Werkstatt. Sie steht in auffälligem Gegensatz zu den Algorithmen der digitalisierten Welt, wie sie…
In Gedenken an Norbert Kückelmann (✝ 31.08.2017)

Ein Rechtsanwalt, der in seinem Leben viele Prozesse, auch solche, in denen die Umstände mit großer Wahrscheinlichkeit gegen seine Mandanten sprachen, gewonnen hat. Ein Filmregisseur, der das, was ihn vor Gericht empörte, zu packenden Filmen gestaltete. Ein Autor und Mensch,…
Neu im Catch-up Service: Der politische Aufstand und die Kategorie der Plötzlichkeit

K.H. Bohrer über den Ereignischarakter von Revolutionen Im Sommer 1967, als nach der Erschießung des Studenten Benno Ohnesorg der studentische Protest um sich griff, war der Literaturwissenschaftler K. H. Bohrer Chef des Literaturblattes der FAZ. Als einer der Ersten befragte…
PLURIVERSUM: Ausstellung zu Alexander Kluges Werk im Museum Folkwang, Essen

Vom 15. September 2017 bis zum 7. Januar 2018 findet im Museum Folkwang in Essen mit PLURIVERSUM eine neue Ausstellung zu Alexander Kluges multimedialem Werk statt. Neben einem umfangreichen Blick auf klassische Kurzfilme und Sequenzen Kluges sind eigens für die…
Heute Abend im TV: Der Ruf nach dem starken Mann (11.09.2017, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Michael Gamper: Politik als Realtheater Das Charisma großer Männer beruht auf dem Wunsch einer Millionenzahl von Menschen, die sich einen starken Mann wünschen. Am Anfang der Erscheinung eines sogenannten „großen Mannes“ in der Geschichte steht in der Praxis fast immer…
Heute Abend im TV: Pfeile, die ins Auge treffen (04.09.2017, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Romeo Castellucci inszeniert Wagners TANNHÄUSER an der Bayerischen Staatsoper München Wagners frühe Große Oper TANNHÄUSER enthält bereits alle Elemente, die ihn in seinen späteren Werken beschäftigten: seelischen Zwiespalt, ketzerische Abgründe, Buddhismus, Fluch und Erlösung. Trotzdem war Richard Wagner mit seinem…
Unser TV-Programm für September

Montag, 04.09.2017 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Pfeile, die ins Auge treffen Montag, 11.09.2017 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Der Ruf nach dem starken Mann Montag, 18.09.2017 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Storytelling Montag,…
Neu im Catch-up Service: Montag Feuerwerk, Dienstag Demonstration, Mittwoch Revolution

Was sagt die Literatur zu den Begriffen „Klasse“, „Revolte“ und „Proletariat“? Im 18. Jahrhundert, weit vor Ausbruch der Großen Französischen Revolution, machte der Fischer-Aufstand von Neapel vom Mai 1647 einen nachhaltigen Eindruck auf die europäische Öffentlichkeit! Der Anführer dieser Revolte,…
Heute Abend im TV: Kriegsspiele (28.08.2017, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Philipp von Hilger: die Theater des Unberechenbaren Mit der Möglichkeit und der Durchführung von Kriegen befassen sich viele Planer. Die erfahrensten unter ihnen machen das indem sie sogenannte „Kriegsspiele“ – heute elektronische Simulationen des gedachten Kriegs – veranstalten. Meist raten…