Bénédicte Savoy : Napoleon hortet die Kunstschätze Europas in Paris Beutekunst um 1800. Schon die Armeen der Großen Französischen Revolution, die ins übrige Europa vorstießen, beschlagnahmten fremde Kunstwerke und schafften sie in die Metropole Paris. Begründung: „Fast spontan bewegen sich…
Heute Abend im TV: Gravitationswellen (08.01.2018, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Mit dem Nobelpreis 2017 erhält der Physiker Rainer Weiss den Lohn für sein Lebenswerk Der Nobelpreisträger Rainer Weiss, geboren 1932 in Berlin, gehört zur Physiker-Elite der USA. Nach abenteuerlicher Laufbahn wurde er vom Radiotechniker zum Gravitationswellenforscher. Nach Einsteins Relativitätstheorie waren…
Neu im Catch-up Service: Leibnitz und die Mathematik der Schlangen

Leo van Hemmen: „Jeder Punkt auf der Skala der Sinne hat seinen eigenen Verstand“ Grubenottern sind Schlangen, die außer ihren Augen Infrarotsensoren an ihren Köpfen haben, sogenannte „Gruben“. Im Sandmeer der Wüste schaukeln die zwei Kiefer dieser Schlangen im Wellenrhythmus,…
Neu im Catch-up Service: The touch of movies

Stephan Holl: Wann kommt der „Stummfilm mit Musik“? In der Welt gibt es in den entlegensten Filmgenres Raritäten zu entdecken, die ihre Zuschauer bezaubern und zur Kunst rechnen. Das gilt z.B. für den japanischen Pink-Film. Das sind Filme, die in…
Unser Programm für Januar

Montag, 01.01.2018 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Ausfall Montag, 08.01.2018 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Gravitationswellen Montag, 15.01.2018 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Wem gehört eigentlich die Schönheit? Montag, 22.01.2018 – 0:30 Uhr bei…
Neu im Catch-up Service: Ein Gedicht hat kein Dach

Ben Lerner, New York: Das Authentische – Das Echte – Das, was fliegen kann Zu den modernsten Dichtern der U.S.A. gehört der New Yorker Ben Lerner. In seinem provozierenden Manifest „I hate poetry“ trennt er in einem Rundumschlag auf neue…
Heute Abend im TV: Weihnachtsoper im Dickicht bitterer Realität (18.12.2017, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Kirill Serebrennikows „Hänsel und Gretel“ an der Staatsoper Stuttgart Engelbert Humperdinck war einer der Assistenten Richard Wagners als dieser seinen Parsifal komponierte. Seine spätromantische Musik zu dem Märchen Hänsel und Gretel hat Generationen von Kinder als Weihnachtsoper bezaubert. Die Staatsoper…
Heute Abend im TV: Im Urwald, wo die wilden Wörter wohnen (11.12.2017, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Ann Cotten: Zwischen Internet und Lyrik Ann Cotten, geboren in Iowa/USA, lebt in Wien und Berlin. Der Vers: „Im Urwald, wo die wilden Wörter wohnen, befand ich mich als ich das Einhorn ritt“, stammt aus ihrem ersten Gedichtband „Fremdwörterbuchsonnette“, ein…
“Ginge da ein Wind…” Workshop-Marathon im Museum Folkwang am 07.12.2017

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Im Rausch der Arbeit“ für und mit Alexander Kluge findet am 7.12.2017 zwischen 10 – 17 Uhr ein Workshop-Marathon mit anschließender Podiumsdiskussion um 19 Uhr statt. Vorträge, Lesungen und Podium zu Kluges Prinzip der Kooperation. Die…
Heute Abend im TV: Leibnitz und die Mathematik der Schlangen (04.12.2017, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Leo van Hemmen: „Jeder Punkt auf der Skala der Sinne hat seinen eigenen Verstand“ Grubenottern sind Schlangen, die außer ihren Augen Infrarotsensoren an ihren Köpfen haben, sogenannte „Gruben“. Im Sandmeer der Wüste schaukeln die zwei Kiefer dieser Schlangen im Wellenrhythmus,…