30. April 1945 „Normal“ war in der Endphase des Dritten Reichs kein einziger Tag. Montag, der 30. April 1945 zeigt ein besonders extremes Bild. Es war aber ein Werktag. An ihm wurde (anders als am 1. Mai und den folgenden…
Erdbeben Nepal: Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Durch das Erdbeben in Nepal sind laut UN-Angaben mindestens 4.300 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 6.000 Menschen wurden verletzt. Hunderttausende Menschen stehen vor dem Nichts. Schnelle Hilfe ist da unerlässlich! Da viele Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft – darunter…
Zum Ende des Zweiten Weltkriegs

„Verirrt in einen einzelnen Tag, den ich selbst mit 13 Jahren miterlebt habe und den ich zu kennen glaubte, fand ich mich, je mehr ich darüber schrieb, in einer ganz unvertrauten Welt.“ Alexander Kluge Er wünschte sich, nach Hause zu…
Unser TV-Programm im Mai

Montag, 04.05.2015 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Lebertran für den Geist Mittwoch, 06.05.2015 – 00:50 Uhr bei News & Stories auf SAT1: Nicht einmal ich bin Stalin Montag, 11.05.2015 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Die…
Heute Abend im TV: Buchhaltung des Terrors (27.04.2015, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Georg Mascolo über Nachrichten aus dem Dunkelfeld des Kalifats Der Journalist Georg Mascolo, ehemaliger „SPIEGEL“-Chefredakteur und Leiter eines Investigativ-Teams von NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung (SZ), befasst sich mit seinen Mitarbeitern schwerpunktmäßig mit Fakten aus dem Umkreis des IS, der…
Ausgewählte Filme der dctp jetzt auch auf SPIEGEL.TV

Ab sofort ist eine Auswahl von Alexander Kluge und dctp Interviews auch auf SPIEGEL.TV online. Forscher, Historiker, Autoren, Soziologen und Künstler im Gespräch. Bereits seit über 25 Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen SPIEGEL TV und der dctp. Die Zusammenarbeit…
Heute Abend im TV: Milliarden Jahre Immunität: toll! (22.04.2015, 00:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Nobelpreisträger Prof. Dr. Jules Hoffmann über Kräfte, die das Leben schützen Die Abwehrkräfte in den Lebewesen, die angeborene Immunität, ist genetisch uralt. Ihre Strukturen gibt es seit den ersten Schwämmen und Kleinlebewesen, also seit 1 Milliarde Jahre. Seit Aufkommen der…
dctp.tv auf der re:publica 2015

Bald ist es soweit: Auch dieses Jahr werden wir wieder auf der re:publica vor Ort sein und zusammen mit Philip Banse Interviews mit Organisatoren, Sprechern und Teilnehmern von Europas größter Netz- und Bloggerkonferenz führen. Das Event findet vom fünften bis…
Heute Abend im TV: Frühling mit weißen Fahnen (20.04.2015, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Szenen aus der Endzeit 1945 Handtücher, zusammengenähte Bettlaken, alles, was eine weiße Fahne darstellte, wurde zur Kapitulation genutzt. Das ist im April 1945 ein Kennzeichen der Stimmung: lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende! Szenen aus jenen…
Zur Person: Klaus Bednarz

In Gedenken an den Journalisten Klaus Bednarz Mit dem Namen Klaus Bednarz verbindet man bis heute das Magazin „Monitor“, dem er fast 20 Jahre lang ein Gesicht gab. Und das, obwohl er die Leitung und Moderation der Sendung bereits 2001…