Ulrike Sprenger über Dr. Heinrich Hoffmann Dr. Heinrich Hoffmann, der Verfasser und Zeichner des STRUWWELPETER war Irrenarzt, Autor und Zeichner in Frankfurt. Er gehörte 1848 dem Frankfurter Vorparlament als Abgeordneter an. Seine Lebenserfahrung und sein Witz erstrecken sich auf das…
Film der Woche: Die Zukunft des Radsports

Vor 10 Jahren – am 24. Juli 2005 – gewann Lance Armstrong zum siebten Mal hintereinander die Tour de France. Eine historische Bestmarke. Sieben Jahre später wurde ihm der Titel – zusammen mit all seinen anderen Wettkampfergebnissen seit 1998 –…
Heute Abend im TV: CLIVIA (20.07.2015, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Operette von Nico Dostal an der Komischen Oper Berlin Im Jahr von Hitlers Machtergreifung fand in Berlin die Premiere von Nico Dostals Operette CLIVIA statt. In einem südamerikanischen Phantasie-Staat, der Bolgarei heißt, (tatsächlich geht es aber um den realen und…
Heute Abend im TV: Berenike, die Königin von Armenien (15.07.2015, 00:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Oper von Niccolò Jommelli in Stuttgart Der Mitkaiser von Marc Aurel, der Imperator Lucio Vero, hat den König der Parther Vologeso besiegt. Man hält Vologeso für gefallen. Berenike (oder lateinisch Berenice) ist mit Vologeso verlobt und liebt ihn nach wie…
Neu im Catch-up Service: Kooperation im Tierreich

Evolutionsforscher Prof. Dr. Reichholf berichtet Zu den erstaunlichen Tatsachen gehört, dass bei Tieren (und vermutlich dadurch auch bei den Menschen) die innerartliche Aggression schwächer ist als die Kooperation. Welche Geschichte haben Verlässlichkeit und soziale Beziehungen in der Evolution? Das hässlichste…
Heute Abend im TV: 1917 – Ein Was-Wäre-Wenn-Jahr (13.07.2015, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Im 1. Weltkrieg erweist sich das Jahr 1917 als eine Besonderheit. Es ist das Jahr, in dem sich entscheidet, dass die USA in den Krieg eintreten. Erst das gibt den Ausschlag für die Niederlage von 1918. Es ist aber auch…
Neues Thema: Philosophisches Experiment

Ƶlatko Valentić im Dialog mit Gästen Die Geschichte der Philosophie ist gekennzeichnet durch ein großes Durcheinander von Fragen und Problemen. Fragen, die sich jeder Mensch in irgendeiner Weise schon gestellt hat. Probleme, welche Menschen seit jeher beschäftigen. Das Philosophische-EXPERIMENT versucht…
Helge Schneider und Alexander Kluge – Hinter den Kulissen

Impressionen vom Dreh am 23.06.2015 Mit bestem Dank an Thomas Willke für die Fotos. Spaß mit Helge Schneider auf dctp.tv ► Ich lass mir nicht in die Suppe spucken Ein 90-Minuten-Programm aus unserer Themenschleife, zu finden auf dctp.tv. Der…
Heute Abend im TV: MSC Es brennt im Dach des europäischen Hauses (08.07.2015, 00:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Eindrücke auf der Munich Security Conference (MSC) Wieviel Krisen verträgt die Welt? In diesem und im vorangegangen Jahr testeten die Krisen die Grenzen des Erträglichen. Das gilt für die Ukraine-Krise ebenso wie die durch die IS ausgelösten Vorgänge im Nahen…
Film der Woche: Der Neffe des Reeders Onassis

In diesem Film ist Helge Schneider als Neffe des Reeders Onassis tätig: „Blind kann ich Geld zählen“. Diese Fähigkeit ist nötig, besonders im modernen, vom Bankrott bedrohten Griechenland. ► Helge Schneider als Neffe des berühmten griechischen Reeders Sehen Sie dazu…