Helge Schneider: „Leider kann man Panzer nicht essen“ Neuerdings bemühen sich China, Russland und die NATO um Aufrüstung. Welche Lust ist es, einer Abrüstung zu zusehen. Helge Schneider (im Film Erwin Tacke) war von Beruf zunächst Pferdeabdecker und wurde zum…
Happy Birthday: Helge Schneider wird 60

Zum 60. Geburtstag von Helge Schneider Geschichten von Alexander Kluge und Filmausschnitte mit Helge Schneider Zusammenarbeit mit Helge Schneider bedeutet Zirkus. Er ist einer der besten Hochtrapez-Saxophonisten der Republik. Zugleich ist er Experte für Bodenhaftung. Er ist einer der letzten…
Unser TV-Programm im September

Mittwoch, 02.09.2015 – 0:40 Uhr bei News & Stories auf SAT1: Spielregeln der Natur – Sonnenforschung am weltweit größten Untergrundlabor im Gran Sasso Montag, 07.09.2015 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: LA RONDINE – Lyrische Komödie (Oper) von Giacomo…
Neu im Catch-up Service: Mord in der Hochzeitsnacht

Szenen aus Donizettis Wahnsinnsoper LUCIA DI LAMMERMOOR Wie eine starke Frau sich selbst in ihrer Liebe treu blieb: Lucia di Lammermoor wird von ihrem Bruder, dem Chef des Clans Lammermoor, an einen Machtmenschen verkauft. Weil ihr Herz aber und ihr…
Heute Abend im TV: Amerikas Albtraum (26.08.2015, 00:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Stefan Bierling: Die Geschichte des Irakkriegs Georg W. Bushs Abenteuerkrieg im Nahen Osten gehört zu den Beispielen, wie man es nicht machen soll. Stefan Bierling, Historiker und Spezialist für das europäisch-amerikanische Verhältnis, beschreibt die Geschichte und die Folgen dieses Krieges…
Neu im Catch-up Service: Ich war Fassbinders Aufräumer

Der Produzent und Biograph des Filmgenies berichtet Unter den deutschen Filmemachern nimmt Rainer Werner Fassbinder eine einzigartige Stellung ein. Man nannte ihn den „Dschingis Khan des Deutschen Films“. Wie stark seine Wirkung bis heute ist, zeigte sich, als es in…
Neu im Catch-up Service: CLIVIA

Operette von Nico Dostal an der Komischen Oper Berlin Im Jahr von Hitlers Machtergreifung fand in Berlin die Premiere von Nico Dostals Operette CLIVIA statt. In einem südamerikanischen Phantasie-Staat, der Bolgarei heißt, (tatsächlich geht es aber um den realen und…
Heute Abend im TV: Unterwegs nach Ninive – Die Bagdad-Bahn 1868 – 1914 (24.08.2015, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Die vom Deutschen Reich, der Deutschen Bank und mit Unterstützung des Osmanischen Reichs vorangetriebene Bahnlinie von Berlin über Wien, Budapest, Konstantinopel, Ninive, Bagdad nach Basra war ein gefährliches Streitobjekt, da Großbritannien und Russland sich durch dieses Projekt in ihren Interessen…
Neu im Catch-up Service: Die zwei ägyptischen Krokodile

Primitive Diversity Pictures Primitive Diversity ist die Bezeichnung für die sogenannte „einfache Vielfalt“, nämlich die Bilderwelten, die dem Kino unmittelbar vorangingen. Das war vor allem die Laterna Magica: phantasiereiche Darstellungen, gemalt, in einem Rundkasch für Bildwerfer-Apparate, die diese Bilder vergrößert…
Neu im Catch-up Service: 1917 – Ein Was-Wäre-Wenn-Jahr

Im 1. Weltkrieg erweist sich das Jahr 1917 als eine Besonderheit. Es ist das Jahr, in dem sich entscheidet, dass die USA in den Krieg eintreten. Erst das gibt den Ausschlag für die Niederlage von 1918. Es ist aber auch…