Prof. Dr. Ioannis Zelepos: Aus der neueren Geschichte Griechenlands Der Aufstand der Griechen gegen das Osmanische Reich begann 1821. Er wurde von den Großmächten England, Frankreich und Russland mit starker Emotion gefördert und führte 1830 zum ersten Königreich der Helenen…
Heute Abend im TV: LA RONDINE (07.09.2015, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Lyrische Komödie (Oper) von Giacomo Puccini Mitten im 1. Weltkrieg, im Jahr 1917, vollendete Giacomo Puccini seine Comedia Lirica RONDINE, die im Teatro di Montecarlo Premiere hatte. Puccini bezeichnet dieses Werk, das unbekannte Schönheiten enthält und das Puccini-Bild, das bekannt…
Neu im Catch-up Service: Amerikas Albtraum

Stefan Bierling: Die Geschichte des Irakkriegs Georg W. Bushs Abenteuerkrieg im Nahen Osten gehört zu den Beispielen, wie man es nicht machen soll. Stefan Bierling, Historiker und Spezialist für das europäisch-amerikanische Verhältnis, beschreibt die Geschichte und die Folgen dieses Krieges…
Neu im Catch-up Service: Knotenpunkt im No-Man‘s-Land

Peter Berling: Utopien kann man nur im Konjunktiv ausdrücken Der Charakterdarsteller Peter Berling in fünf neuen Rollen. Als DDR-Genosse unmittelbar vor der Wende: „der letzte Grammatiker der DDR über den Konjunktiv an der Werkbank“. Außerdem spielt er einen Händler in…
Zum 100. Geburtstag von Franz Josef Strauß

Zu allem bereit! Alexander Kluge im Gespräch mit Hans Leyendecker, dem Leitenden politischen Redakteur der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG, über das politische Urgestein Franz Josef Strauß. Vor 53 Jahren stürtzte Franz-Josef Strauß als Bundesverteidigungsminister aus Anlass der SPIEGEL-Affäre. Im Jahre 1980 verlor…
Neu auf dctp.tv: Parsifal

Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner in Berlin Die Inszenierungen des russischen Regisseurs Dmitri Tcherniakov in den Opernhäusern Westeuropas sind sämtlich eindrucksstark. Der musikalische Chef der Staatsoper Berlin, Daniel Barenboim, holte den Künstler für den PARSIFAL in die Bundeshauptstadt. Die Inszenierung konzentriert…
Neu im Catch-up Service: Die Sonne lud den Mond zu Gast

Ulrike Sprenger über Dr. Heinrich Hoffmann Dr. Heinrich Hoffmann, der Verfasser und Zeichner des STRUWWELPETER war Irrenarzt, Autor und Zeichner in Frankfurt. Er gehörte 1848 dem Frankfurter Vorparlament als Abgeordneter an. Seine Lebenserfahrung und sein Witz erstrecken sich auf das…
Neu im Catch-up Service: Umgang mit "frozen conflicts"

Helmut Kohls Berater Horst Teltschick über Ostgrenzen der E.U. Den endgültigen Durchbruch für die Wiedervereinigung Deutschlands brachte ein Besuch von Helmut Kohl bei Gorbatschow in dessen Geburtsort Stawropol. Auf einer Fotografie ist die Runde abgebildet, die hier die entscheidende Verhandlung…
Heute Abend im TV: Spielregeln der Natur (02.09.2015, 00:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Sonnenforschung am weltweit größten Untergrundlabor im Gran Sasso Abgeschirmt im Gebirgsmassiv des Gran Sasso im Appenin liegt eine Forschungseinrichtung, in der in umfassender Weise Neutrino-Forschung betrieben werden kann. Diese Einrichtung gestattet es neuerdings, Informationen aus dem Kern der Sonne direkt…
Neu im Catch-up Service: Dicty, der Schleimpilz

Nicht Tier, nicht Pflanze, nicht Pilz: eine soziale Amöbe Die Amöbe Dictyostela heißt Schleimpilz, ist aber kein Pilz. Die winzigen Amöben sind mit dem bloßen Auge nicht zu sehen. Wenn sie aber der Hunger treibt, finden sie sich zu riesigen…