Prof. Dr. Schattenberg: Technik zwischen Utopie und Terror Unter dem Zaren trugen russische Ingenieure Uniform. Sie arbeiteten am Aufbau der jungen Industrie Russlands und am Bau der sibirischen Eisenbahn. Sie waren aber als „Söldner der industriellen Armee“ von ihren Dienstherren…
Neu im Catch-up Service: Immer radikal, niemals konsequent

Biograph Mike Jennings: „Wie Walter Benjamin mit Ideen spielt, spielen die Kinder mit Waffen.“ Bei Ausbruch des ersten Weltkriegs ist Walter Benjamin 22 Jahre alt. Er gehört zu dieser Zeit zu einer der Fraktionen der Jugendbewegung, die einen neuen Menschen…
Neu im Catch-up Service: Philosophie der sinnlichen Kraft

Christoph Menke, dritte Generation der Frankfurter Kritischen Theorie, über den Prozess der Freiheit Zur Frankfurter Kritischen Theorie zählen Theodor W. Adorno, Max Horkheimer, Walter Benjamin und Jürgen Habermas. Von dieser Theorie gibt es inzwischen eine dritte Generation. Ein wichtiger Vertreter…
Heute Abend im TV: Psychotechnik und Avantgarde (07.11.2016, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Alles kommt auf den Prüfstand: Russische Revolution 1917 Die russische Revolution bedeutete für die Avantgarde eine Stunde Null. Das Schwarz im legendären Quadrat von Malewitsch war offen für alle Farben. Es durchbricht die Anbetung des Lichts und wendet sich gegen…
Neu im Catch-up Service: Landkarten des Körpers im Geist

Prof. Dr. Brecht über die bisexuelle Architektur unseres Gehirns Zu den Geheimnissen der Evolution gehört die Tatsache, dass die Architektur im Gehirn aller Wirbeltiere, also auch von uns Menschen, bisexuell ist. Während sich im Äußeren die Geschlechtsmerkmale deutlich unterscheiden, sind…
Neu im Catch-up Service: Woher weiß die Uhr, wie spät es ist?

Prof. Dr. Alexander Demandts Kulturgeschichte der Zeit In einer berühmten antiken Erzählung sitzt ein Fischer müßig am Ufer. Ein Besucher fordert ihn auf, die Zeit zu nutzen, Fische zu fangen. Er könne sich dann ein neues Boot kaufen, ein Geschäft…
Neu im Catch-up Service: Der Kaiser, der seine Tochter im Schnee ertappte

Helge Schneider als Karl der Große Nach der Überlieferung hatte Emma, die Tochter Kaiser Karl des Großen, ein Verhältnis mit einem von dessen nicht-adeligen Ministern namens Einhard. Bei einem Treffen der Liebenden war nachts Schnee gefallen. Die listige und kräftige…
Heute Abend im TV: Drama ist der Anfang aller Opern (31.10.2016, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Richard Sennett über Heinrich den VIII., Hitler, Mussolini und DIE MACHT DES SCHICKSALS In Venedig treffen sich Adolf Hitler und Benito Mussolini. Abends hören sie gemeinsam die Ouvertüre zu Verdis DIE MACHT DES SCHICKSALS und den TRAUERMARSCH aus Wagners GÖTTERDÄMMERUNG.…
Unser TV-Programm für November

Dienstag, 01.11.2016 – 0:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1: AUSFALL Montag, 07.11.2016 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Psychotechnik und Avantgarde – Alles kommt auf den Prüfstand: Russische Revolution 1917 Dienstag, 08.11.2016 – 0:45 Uhr bei News…
Neu im Catch-up Service: Nachrichten aus dem Erdmittelalter

Nadia Fröbisch: „Jede Zelle hat den Bauplan des Ganzen in sich“ Bei den frühen Amphibien des Erdmittelalters, den ersten Vierfüßlern, die vom Meer ans Land gingen, muss es in den Zellen einen wunderbaren Reparaturfahrplan gegeben haben. Bis zu den Salamandern…