Heinrich Marschners „Theater der Unheimlichkeit“ an der Komischen Oper Berlin Den Stoff lieferte der Dichter Lord Byron. Die Eroberung von Polens Osten durch das Kaiserreich Österreich-Ungarn, also von Transsylvanien, lieferte die Gruselstimmung und die Geschichten. „Der Vampyr“ heißt die Erfolgsoper…
Neu im Catch-up Service: His Master's voice (mit Helge Schneider)

Helge Schneider: Im Zirkus, im Stummfilm, in Petrograd Helge Schneider mit Gitarre und am Mini-Moog und mit anderen Instrumenten. Als Dompteur, als Opernsänger im Stummfilm und als Revolutionär von 1917 in St. Petersburg. Mit vielen Geschichten und Liedern: über eine…
Neu im Catch-up-Service: Nachrichten aus dem Buch des Lebens

Karin Mölling über Viren, Tulpen und Paragenetik Die unmittelbaren Vorfahren der Viren, einfachste Bausteine des Lebens aus RNA, sind fast so alt wie die Erde selbst. Die Geschichte des übrigen Lebens haben die Viren lebhaft begleitet. Karin Mölling, eine der…
Neu im Catch-up Service: In der Höhe wird mir bang

Prof. Dr. med. Thomas Brandt: die Angst der Menschen beim Blick in die Tiefe Das menschliche Gleichgewicht ist eine sehr alte und höchst komplexe Eigenschaft. Beteiligt sind die Augen, die sich am Horizont orientieren, die Ohren, die das Gleichgewicht automatisch…
Heute Abend im TV: In der Höhe wird mir bang (22.11.2016, 00:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Prof. Dr. med. Thomas Brandt: die Angst der Menschen beim Blick in die Tiefe Das menschliche Gleichgewicht ist eine sehr alte und höchst komplexe Eigenschaft. Beteiligt sind die Augen, die sich am Horizont orientieren, die Ohren, die das Gleichgewicht automatisch…
Alexander Kluges New York Reise – Bilder & Pressestimmen

Ende Oktober besuchte Alexander Kluge Princeton & New York für ein langes, veranstaltungsreiches Wochenende, einschließlich einer Soiree mit Literatur, Film und Musik mit Autor Ben Lerner am Goethe-Institut, einer Filmreihe bei Anthology Film Archives sowie einem „Modern Monday“ mit Film…
Heute Abend im TV: Freiheit glückt beim zweiten Mal (21.11.2016, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Christoph Menke über eine Flaschenpost T. W. Adornos In der klassischen Philosophie wird die Freiheit als „Selbstlenkung“ verstanden: Als Balance zwischen dem Eigenwillen, den eigenen Verstandeskräften und den Regeln der Gesellschaft. Diese Freiheit ist in den subjektiven Willenskräften verankert und…
Neu im Catch-up Service: Ein Stern auf Durchreise

Der schnellste Pulsierende Stern der Milchstraße: Macho 17618833411 Pulsierende Sterne sind Himmelskörper, die viele Milliarden Jahre alt sind. Am Ende ihres Lebens dehnen sie sich in kurzer Frist periodisch gewaltig aus und kontrahieren anschließend. Diese pulsierende Bewegung macht sie zu…
Neu im Catch-up Service: Die Wurzeln von Musik und Emotion

Afrika und Kanada, wenn sie die Musik des jeweils Anderen hören? Einer Gruppe von Pygmäen im Kongo und einer Gruppe von Kanadiern wurde jeweils eigene Musik und Musik der anderen Seite vorgeführt. Es gibt, sagen die Ethnologen und Musikwissenschaftler an…
NEU – Die Kinder des Prometheus jetzt frei zugänglich

Wir haben die Bezahlschranke für „Die Kinder des Prometheus“ entfernt und freuen uns Ihnen hier die spannenden und informativen Sendungen dieser Schleife näher zu bringen. Die frühesten Spuren unserer Vorfahren, die die Prähistoriker und Archäologen fanden, stammen aus der Zeit…