Hier geht es um Geschichte, Evolution und Biologie des Geistes. Alle Alexander Kluge Digital Audio Podcasts finden Sie auf audio.dctp.tv.
Neuer Podcast: „Woher wir kommen wohin wir gehen“

Hier geht es um Geschichte, Evolution und Biologie des Geistes. Alle Alexander Kluge Digital Audio Podcasts finden Sie auf audio.dctp.tv.
Wir sind die Vereinigten Staaten zu einer Nation geworden? Zunächst mischen sich in Nordamerika Völkerscharen aus Irland, Polen, Deutschland, Russland, England, Italien usf.; hinzutreten die Schwarzen: Amerika ist ein Schmelztiegel von Immigranten. Der Bürgerkrieg, den die Nordstaaten gegen die Südstaaten…
Egoismus gehört zur menschlichen Natur. Auch Fehlentwicklungen der menschlichen Persönlichkeit führen nicht zum Holocaust. Es gibt aber, sagt der Hirnforscher Prof. Dr. Detlef B. Linke, eine besondere Entgleisung des Ichs, die in Mitteleuropa tiefe Wurzeln geschlagen hat und dieses tödliche…
Der Tod von Hannelore Hoger bewegt uns alle – Das Team der dctp – Gewidmet der unsterblichen Schauspielerin. ► Was ist „Frau mit Eigenschaften? (10 vor 11 vom 26.08.2019) ► „Theater als Räuber ohne Kopf “ Hannelore Hoger, im Fernsehen…
Von Marcel Duchamp stammt eines der merkwürdigsten Kunstwerke: eine Glasmalerei. Einerseits sind Männer versammelt. Auf der anderen, die soeben vergewaltigt oder nur entkleidet wurde. Vor dieses Bild setzt sich Marcel Duchamp. Eine nackte Frau sitzt ihm gegenüber. Sie spielen Schach.…
Zwischen dem Können (der Arbeitskraft) der Menschen und den wechselnden Gestalten der Sklaverei und der Lohnarbeit liegen Welten. Alle Alexander Kluge Digital Audio Podcasts finden Sie auf audio.dctp.tv.
Der 92-jährige Autor und Filmemacher Alexander Kluge erprobt in Der Konjunktiv der Bilder die Kooperationsfähigkeit der bildverarbeitenden KI Stable Diffusion. Als Filmemacher verfügt er über eine langjährige Erfahrung im Umgang mit der Kamera und ihren Formen des Sehens, die sich…
Anselm Kiefer und Alexander Kluge verbindet eine langjährige Freundschaft – und ein ästhetisches und analytisches Interesse an der zutiefst menschlichen Möglichkeit von Verlässlichkeit. Aber was genau ist das: Verlässlichkeit? Und wie hängt sie zusammen mit den vier Währungen – Macht, Liebe,…
Ausstellung mit Werkstattcharakter im Berry Museum, St. Moritz Datum: 30.12.2024 – 25.04.2025 Im August 2024 trafen sich der Gründer des Berry Museums, Dr. med. P. R. Berry IV, die Kuratorin Cornelia Schwab, der Filmemacher und Autor Alexander Kluge in Sils…
Wozu ist das Böse gut? Woher kommt das Böse, wenn es Gott gibt? Hat er es mit geschaffen? Oder gibt es das Böse nicht wirklich? Alle Alexander Kluge Digital Audio Podcasts finden Sie auf audio.dctp.tv.