Sonntag, 02.03.2014 – 0:25 Uhr auf SAT1: Der Traum vom Sieg im Orient 1914/18 Montag, 03.03.2014 – 0:30 Uhr auf RTL: Wie bringt man den 1. Weltkrieg auf die Bühne? Sonntag, 09.03.2014 – 0:25 Uhr auf SAT1: Die Kunst der…
Unser TV-Programm im März


Sonntag, 02.03.2014 – 0:25 Uhr auf SAT1: Der Traum vom Sieg im Orient 1914/18 Montag, 03.03.2014 – 0:30 Uhr auf RTL: Wie bringt man den 1. Weltkrieg auf die Bühne? Sonntag, 09.03.2014 – 0:25 Uhr auf SAT1: Die Kunst der…

Am 28. Februar – ein Tag vor dem meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März – ist Romanustag. Die Wetteregel dieses christlichen Gedenktages besagt: Romanus kalt und klar, gibt dem Bau’r ein gutes Jahr. Für die Umsetzung dieser Regel ist vor allem…
Ferdinand von Schirachs Buch „Verbrechen“ handelt von Fällen, die er aus seiner Anwaltstätigkeit kannte. Jetzt publizierte er einen Roman mit dem Titel ‚Tabu‘. Auch hier zeigt sich seine enorme Erfahrung aus den Gerichtssälen. Es geht um den Hamlet-Stoff als eine…
Basierend auf Shakespeares gleichnamigem Drama erschuf der italienische Komponist Giuseppe Verdi mit „Macbeth“ wohl seine imposanteste Oper. Getrieben von seiner Machtgier und seiner ehrgeizigen Ehefrau tötet der schottische Adelige Macbeth den König. Anschließend müssen die Mitwisser der Intrige, darunter sein…

Heute vor 105 Jahren veröffentlichte der italienische Dichter Filippo Tommaso Marinetti das provokante „Manifest des Futurismus“ in der französischen Tageszeitung „Le Figaro“: Wir wollen preisen die angriffslustige Bewegung, die fiebrige Schlaflosigkeit, den Laufschritt, den Salto mortale, die Ohrfeige und den…

Anlässlich der 100. Jährung des Großen Krieges im Jahr 2014 ergänzen wir unsere Themenschleife Der Erste Weltkrieg mit Filmen aus dem dctp-Archiv. Das Gespräch aus dem Jahr 2001 mit Historiker Jörg Friedrichs zum Vernichtungsprinzip ist einer davon: Das Vernichtungsprinzip –…

Wie der World Gold Council an diesem Dienstag in London erklärte, erreichte die Gold-Nachfrage in China im Jahr 2013 einen Rekord von 1065,8 Tonnen; 32% mehr als im Jahr 2012. Damit löst China die bisherige Nummer 1 Indien ab und…

Gestern im TV, heute online: Dieser Große Krieg ist ein Laboratorium bitterer Erfahrung. Das historische Geschehen war lange Zeit durch Propaganda (aller Seiten) und durch den 2. Weltkrieg überlagert. Viele Einzelheiten werden erst jetzt durch neueste Forschungen bekannt. Der renommierte…
Eindrucksstarke Oper von Rimski-Korsakoff
Dieser Große Krieg ist ein Laboratorium bitterer Erfahrung. Das historische Geschehen war lange Zeit durch Propaganda (aller Seiten) und durch den 2. Weltkrieg überlagert. Viele Einzelheiten werden erst jetzt durch neueste Forschungen bekannt. Der renommierte Historiker Prof. em. Dr. Gerd…