Eine kleine Zusammenstellung von Artikeln und Bildern der Veranstaltung Stadt – Religion – Kapitalismus im Haus der Kulturen der Welt, Berlin: –> Die Stadt als Paradies Interview von Katrin Heise mit Alexander Kluge für das Deutschlandradio Kultur. –>…
Heute Abend im TV: Albert Einstein: ‘Da muss irgendetwas falsch sein!’ (07.04.2014, 0:30 Uhr auf SAT1)

Rätselhafte Erscheinungen der Natur Zeit seines Lebens waren Albert Einstein einige der Feststellungen der Quantenphysik unheimlich. Darüber entstand ein lebhafter Disput zwischen ihm und dem dänischen Physiker Nils Bohr. Jetzt hat eine Forschergruppe im Institut für Kernphysik der Frankfurter Universität…
Heute Abend im TV: “In Sachen Liebe …” (06.04.2014, 0:25 Uhr auf SAT1)
Geschichten der Rechtsanwältin Sabine Thomas Sabine Thomas ist seit vielen Jahren Fachanwältin für Familienrecht. Die Sachverhalte und die Rechtsfragen, die an sie herangetragen werden, kommen unmittelbar aus dem Leben von Menschen. Aus ihrer praktischen Erfahrung hat Sabine Thomas ihr erfolgreiches…
Alexander Kluges neues Buch "30. April 1945"
30. April 1945: Der Tag, an dem Hitler sich erschoß und die Westbindung der Deutschen begann Mit einem Gastbeitrag von Reinhard Jirgl Der 30. April 1945, ein Montag, letzter ausgeübter Werktag des Deutschen Reiches. Ihm folgen ein Feiertag und der…
Alexander Kluge – Das Prinzip Stadt
Anlässlich der Tagung Stadt – Religion – Kapitalismus im Haus der Kulturen der Welt hat Alexander Kluge für DIE WELT einen philosophischen Beitrag in sechs Episoden verfasst. Thema: Das Prinzip Stadt – Die Welt auf engstem Raum – das erfordert…
Michael Ballhaus: Mit Licht kann ich zaubern

Der Kameramann über sein künstlerisches Metier Angesichts der im April veröffentlichten Autobiographie des Kameramanns Michael Ballhaus haben wir ein früheres Gespräch zwischen ihm und Alexander Kluge wieder online gestellt. Im Rahmen der Produktion der Minutenfilme für dctp sprachen die beiden…
Film der Woche: Ein Rettungsboot namens Bildung

Am Mittwoch, dem 2. April findet der internationale Kinderbuchtag statt. Ziel dieses Aktionstages ist es, die Freude am Lesen und die Interesse an Kinder- und Jugendliteratur zu fördern. Zu den beliebten Kinderbüchern gehört die „Hasenschule“. Tatsächlich aber gibt es Bildung…
Heute Abend im TV: „Wir überlisten den Tod“(31.03.2014, 0:25 Uhr auf RTL)
Klaus Schwenk über das ewige Leben der Daphnien Daphnien sind kleine Krebstiere, populär auch „Wasserflöhe“ genannt. Gegenüber Klimaveränderungen, Naturkatastrophen und Nahrungsmangel haben, haben diese Tiere, beheimatet in ihrem Wasserelement, in ihrer langen Evolution geniale Strategien entwickelt. Dazu gehören Dauer-Eier, die…
Heute Abend im TV: Die Prinzessin, die aus der Küche kam(30.03.2014, 0:25 Uhr auf SAT1)
Es geht um die Geschichte von Aschenputtel. Ein Prinz hat bekanntgegeben, dass er sich verheiraten will. Gierig bemühen sich ein insolventer Vater und seine zwei Töchter, die Einheirat ins Herrscherhaus zu bewerkstelligen. Der Prinz aber hat sich als Diener verkleidet…
Uhren des Lebens – Faszinierende Chronobiologie

In der Nacht vom 29. auf den 30. März werden wie jedes Jahr europaweit die Uhren eine Stunde vorgestellt. Auch wenn sie nicht vergessen sollten ihre Zeit den sozialen Taktgebern anzupassen, lohnt es sich doch, die Frage zu stellen, wie…