Prof. Dr. Michael Zeuske über die Globalgeschichte der Sklaverei Sklaverei besteht dort, wo Menschen als eine Sache und Ware, als ein Wertobjekt gelten und ihre Arbeitskraft getauscht und angeeignet werden kann. Einfache Unterdrückung ist noch nicht Sklaverei. In diesem Sinne…
Neue Themenschleife: Stadt – Religion – Kapitalismus

Aufzeichnung der Tagung „Wendepunkte der Zivilisation“, 03. bis 05. April 2014 im Haus der Kulturen der Welt, Berlin Stadt, Religion, Kapitalismus – drei Grundsätze, ohne die sich unsere heutigen Gesellschaften nicht begreifen lassen. Untrennbar miteinander verknüpft sind sie zentrale Katalysatoren…
Ausgewählte Panels der re:publica 2014

In Ergänzung zu den Interviews von Philip Banse finden Sie in unserer Themenschleife ► re:publica 2014 nun auch die Vorträge, Panels und Diskussionen der jeweiligen Interviewpartner, sowie von der dctp.tv-Redaktion ausgewählte Beiträge von Europas größter Netzkonferenz. Dazu gehören unter anderem…
Filmvorführung: Alexander Kluge – Die Patriotin (1979) 29. Mai 2014 im Kino Arsenal, Berlin

Filmreihe Filmspotting Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek DIE PATRIOTIN (BRD 1979, Regie: Alexander Kluge) Donnerstag, 29. Mai 2014 19 Uhr Kino Arsenal Mit einer Einführung durch den Historiker Jörg Becker Filmspotting im Mai widmet sich dem Schriftsteller, Filmemacher, Medienpolitiker,…
Filme der Woche: Moby Dick, Godzilla und Fukushima

Am 16.05. läuft eine neue Verfilmung des berühmten Godzilla-Stoffes in den deutschen Kinos an. Auf dctp.tv haben wir uns bereits früher intensiv mit dem legendären japanischen Monster aufgedeckt: In ► Moby Dick und Fukushima vergleicht Joseph Vogl den Killerwal von…
Die Interviews der re:publica 2014

Geschafft! Insgesamt 23 Interviews haben wir auf der re:publica 2014 für dctp.tv gedreht. Und diese sind jetzt auch alle in der entsprechenden Themenschleife ► re:publica 2014 online. Aber das ist noch nicht alles. In den kommenden Tagen werden wir die…
Heute Abend im TV: Tiere kochen für Menschen(12.05.2014, 0:25 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Eine letzte Warnung der sterbenden Schweine Chefkoch Fred von Schlippen hört nachts Stimmen. Sind es Tiere, die anraten, was Menschen essen sollten? Flüstern Kakerlaken? Hinterlegen Tiere, bevor sie sterben, letzte Rezepte für die Speisekarte der Menschen? Fred von Schlippen erhielt…
Heute Abend im TV: Die Raubsaurier von Pangäa (11.05.2014, 0:30 Uhr bei News & Stories auf SAT1)

Paläontologe Dr. Oliver Rauhut berichtet Vor 250 Millionen Jahren waren die Kontinente der Erde zu dem Riesenkontinent Pangäa zusammengeschoben. Darum herum das Riesenmeer Panthalassa und in einer Riesenbucht der Vorläufer-Ozean des Mittelmeers: die Thetys. Die Dinosaurier im Süden und im…
re:publica 2014, Tag 3

Tag 3. Der letzte Tag. Wieder live: http://www.dctp.tv/live/
Die ersten Interviews der re:publica sind jetzt online…

Kurzes Update von der re:publica 2014 in Berlin. Die ersten Interviews haben ihren Weg zu dctp.tv gefunden. Außerdem läuft nach wie vor der Livestream, in dem sich Philip Banse mit Gästen, Organisatoren und Speakern der Netzkonferenz unterhält. http://www.dctp.tv/themen/republica-2014