Dr. Martin Plath über Evolution und Polymorphie der Fortpflanzung Ein karpfenartiger Fisch, den es im Atlantik ebenso gibt wie im Süßwasser und der sich rasch vermehrt und eine interessante Vielfalt an sexuellen Präferenzen zeigt, wird „Millionenfisch“ genannt. An ihm studieren…
Unser TV-Programm im Juni

Sonntag, 01.06.2014 – 0:25 Uhr bei News & Stories auf SAT1: Wieviel Krise verträgt die Welt? 50 Jahre Münchner Sicherheitskonferenz Montag, 02.06.2014 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Rinaldo / Oper in 3 Akten von Georg Friedrich Händel Sonntag,…
Heute Abend im TV: LA FORZA DEL DESTINO Die Macht des Schicksals (25.05.2014, bei News & Stories 0:30 Uhr auf SAT1)
Oper in 4 Akten von Giuseppe Verdi In dieser Oper Verdis geht es um die Pranke des Schicksals. Links im Bilde die Kirche und der Glauben. Auf dem Bild gegenüber Fortuna, das Wirtshaus, die Prostitution und der Krieg. Im Zentrum…
65 Jahre Grundgesetz

► Der Deutschlandkomplex (20 Filme) 1949 trat das Grundgesetz in Kraft und die Bundesrepublik wurde begründet. Wer in jenem Jahr geboren wurde, ist heute 65 Jahre alt. Ein wirklich bewegtes Bild, sagt Stefan Aust, erhält man von dieser gewaltigen Zeitmasse…
Neu im Catch-up Service: Die Raubsaurier von Pangäa

Paläontologe Dr. Oliver Rauhut berichtet Vor 250 Millionen Jahren waren die Kontinente der Erde zu dem Riesenkontinent Pangäa zusammengeschoben. Darum herum das Riesenmeer Panthalassa und in einer Riesenbucht der Vorläufer-Ozean des Mittelmeers: die Thetys. Die Dinosaurier im Süden und im…
Neu im Catch-up Service: Das Prinzip Bunker

Christian Welzbacher: Artenvielfalt in Beton Das Wort “Bunker” bedeutet ursprünglich ein Vorratslager (wie man sagt “Kohle bunkern”). Es wird dann verwendet für Verteidigungsräume, in denen Soldaten oder Zivilisten gegen Beschuss geschützt werden sollen. Dieses Prinzip Bunker besitzt eine eigene Architektur…
Richard Wagner und das Kraftwerk der Gefühle

Am 22. Mai 1813 wurde der deutsche Komponist Richard Wagner in Leipzig geboren. Damit wäre der kontroverse musikalische Wegbereiter der Moderne heute 201 Jahre alt geworden. Zu seinem 200. Geburtstag haben wir uns auf dctp.tv intensiv mit dem Komponisten auseinandergesetzt:…
Nachspiel für den Google-Nest-Hoax auf der re:publica 2014

Auf der re:publica 2014 gelang es dem Peng Collective mit ihrer ► satirischen Präsentation von Google Nest einen Großteil der Netzgemeinde hinters Licht zu führen. „Your Data, our Future“ war der Slogan eines Vortrags, der so manche Merkwürdigkeiten, angeblich von…
Neu im Catch-up Service: Der Großstadtförster von New York

Ein neues Abenteuer für Helge Schneider In der globalisierten Welt wollen die Menschen in die Großstädte. Da ist es an der Zeit, dass in solchen Wäldern aus umbautem Raum Förster für Ordnung sorgen. Mit Trompete und Gewehr durchforstet Willi Kunze,…
Impressionen von der re:publica 2014

Alle Filme der großen Netzkonferenz finden Sie in unserer Themenschleife: ► re:publica 2014 (43 Filme) —> Alle Interviews der re:publica 2014 —> Ausgewählte Panels der re:publica 2014