Steuermann der KRITISCHEN THEORIE Die Frankfurter Kritische Theorie entwickelte den letzten großen modernen Entwurf der Aufklärung im 20. Jahrhundert. Ihr zentraler Geist war der Sozialforscher und Philosoph Max Horkheimer, lange Jahre Leiter des Instituts für Sozialforschung an der Johann Wolfgang…
Heute Abend im TV: In Ewigkeit CARMEN! (15.06.2014, 0:30 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Ein DOPPELPROGRAMM über 90 Minuten. 12 Variationen zum beliebtesten Opernthema der Welt In seiner Kampfschrift „Der Fall Wagner“ verwirft Friedrich Nietzsche dessen Gesamtwerk und nennt als Beispiel für eine Oper, die er akzeptiert, allein CARMEN von Georges Bizet. Was ist…
Zum Tod von Frank Schirrmacher: Auswandern des Denkens aus dem Gehirn

Gestern starb der Publizist Frank Schirrmacher im Alter von 54 Jahren in Folge eines Herzinfarkts. Der Autor, Journalist und Mitherausgeber der FAZ gehörte zu den großen Denkern und Feuilletonisten unserer Zeit: Als kritischer Beobachter der demographischen Entwicklung, als mahnender Begleiter…
Neu im Catch-up Service: Rinaldo

Oper in 3 Akten von Georg Friedrich Händel Der naive und etwas tapsige Held Rinaldo kämpft (um die von ihm geliebte Tochter des Königs von Jerusalem zu erringen) im Christenheer gegen die Heiden. Die Geliebte des Königs der Ungläubigen, die…
Schwerelos leben – Grenzen und Chancen der Menschen im Weltall

Seit dem 28. Mai ist mit Alexander Gerst wieder ein Deutscher an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Bis zum zehnten November dieses Jahres soll der Astronaut im All bleiben. In verschiedenen Live-Streams zur Erde hat er mittlerweile davon berichtet, wie…
Thema der Woche: Sport muss Sport bleiben

Morgen um 22 Uhr MEZ startet mit dem Spiel Brasilien gegen Kroatien die Fußball Weltmeisterschaft 2014. Als Einstimmung auf sportliche Wettkämpfe wirft dctp.tv mit der Themenschleife „Sport muss Sport bleiben“ noch einmal einen Blick auf Geschehnisse abseits von Stadion, Rennstrecke,…
Neu im Catch-up Service: Das Paarungsverhalten der Millionenfische

Dr. Martin Plath über Evolution und Polymorphie der Fortpflanzung Ein karpfenartiger Fisch, den es im Atlantik ebenso gibt wie im Süßwasser und der sich rasch vermehrt und eine interessante Vielfalt an sexuellen Präferenzen zeigt, wird „Millionenfisch“ genannt. An ihm studieren…
Neu im Catch-up Service: Ein Unglücksrabe zwischen allen Fronten

Der wahre Held in Mozarts letzter Oper Im Zentrum von Mozarts Oper LA CLEMENZA DI TITO (er komponierte sie fast gleichzeitig wie DIE ZAUBERFLÖTE) steht ein junger römischer Offizier. Einerseits ist er Freund (und designierter Nachfolger) des Kaisers Titus. Andererseits…
Neu im Catch-up Service: Tiere kochen für Menschen

Eine letzte Warnung der sterbenden Schweine Chefkoch Fred von Schlippen hört nachts Stimmen. Sind es Tiere, die anraten, was Menschen essen sollten? Flüstern Kakerlaken? Hinterlegen Tiere, bevor sie sterben, letzte Rezepte für die Speisekarte der Menschen? Fred von Schlippen erhielt…
Der Eiersoldat – Frühstück am D-Day

Helge Schneider am Tag der Invasion in der Normandie 1944 Ein deutscher Soldat am Tag der Invasion in der Normandie 1944. Früh ist er losgegangen, um für die Kameraden ein Schock Eier von einem Bauernhof zu besorgen. Die empfindliche Ware,…