5 neue Episoden mit Peter Berling Peter Berling als der bekannteste deutsche Scharfrichter Julius Krautz, der seine Hinrichtungen stets in Frack, mit weißen Handschuhen und Zylinder durchführte, als Assyriologe, als der antike Arzt Ibn Sina (den wir Avicenna nennen), als…
Heute Abend im TV: Vordenker der Vernichtung (10.08.2014, 0:30 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Götz Aly über die Planer der neuen europäischen Ordnung (1941-1943) Die Planer des Dritten Reichs, die in den Jahren 1941 bis 1943 gigantische Aufgaben vor sich sahen aufgrund des Eroberungsfeldzugs Deutschlands gegen Russland, waren ganz junge Leute. Sie kamen aus…
Heute Abend im TV: Ein Alchemist des Denkens (04.08.2014, 0:25 Uhr, bei 10vor11 auf RTL)
Bernhard Stiegler: Was heißt Aufklärung im 21. Jahrhundert? Der Lebenslauf von Bernhard Stiegler ist spannend. Nach 4 Raubüberfällen in seinen Jugendjahren saß er 5 Jahre im Gefängnis. Heute ist Bernhard Stiegler einer der führenden Philosophen Frankreichs und lehrt in London…
Neu im Catch-up Service: Welche Charaktere braucht der Ernstfall?

Das Versagen der Eliten von 1914 In allen am Kriegsausbruch beteiligten Ländern, in Frankreich, Russland, Großbritannien, in Wien und im Deutschen Reich waren Eliten tonangebend. Keiner dieser Verantwortlichen war der Situation gewachsen. Der Juli 1914 wuchs buchstäblich allen über den…
Heute Abend im TV: Ein Vormittag mit Anselm Kiefer (03.08.2014, 0:30 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Gespräch im Atelier des Künstlers bei Paris In dem groß angelegten Atelier des Künstlers Anselm Kiefer in Croissy bei Paris stehen in großen Hallen in Arbeit befindliche Bilder, aber auch Sammlungen von Requisiten, die in künftige Werke des Meisters eingearbeitet…
Neu im Catch-up Service: Krieg ist ein Meister der Paradoxien

Herfried Münkler über den Großen Krieg 1914-1918 Es werden Pläne gemacht, etwas ganz Anderes kommt heraus als beabsichtigt. Oft ist es das Gegenteil der Absicht. Diese Paradoxie gehört zu den Haupteigenschaften eines jeden Kriegs, ganz besonders herrscht Paradoxie im Großen…
Neu im Catch-up Service: Die Macht im Cyberraum

SPIEGEL-Korrespondent Holger Stark über die Datenschwemme der NSA Die führende Supermacht der Welt, die U.S.A., beansprucht vehement die Kontrolle nicht nur zu Lande, zur See, in der Luft und im Weltraum, sonder auch im Cyberraum. Nach U.S.-Recht ist die Ausspähung…
Oskar Negt zum 80. Geburtstag (11 Filme)

Lebensschiffe brauchen Anker. Einer meiner Anker ist Oskar Negt. Wir haben uns 1972, vor 42 Jahren, erstmals zu gemeinsamer Arbeit zusammengesetzt. Der Titel des ersten Buches, das wir damals schrieben, heißt ÖFFENTLICHKEIT UND ERFAHRUNG. Nach unseren Büchern haben Oskar Negt…
Neu im Catch-up Service: FALSTAFF

Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi Verdis letzte Oper FALSTAFF (Libretto von Arrigo Boito) unterscheidet sich markant von allen seinen früheren Opern. Die Staatsoper Stuttgart hat diese „komische Tragödie eines Heimkehrers aus dem 100-jährigen Krieg“, nach Motiven aus Shakespeares…
Neu im Catch-up Service: Kurzschluss 1914

Jürgen Angelow über den extremen Zeitdruck in der Juli-Krise Etwa ab dem Jahr 1895 entwickelten sich die Industrien und die Märkte in rasanten Schritten zu einer globalen Welt. Von ihr wurden die Realitäten bestimmt. Die politische Organisation in Nationen entsprach…