Martin Zimmermann über Signaturen berühmter Personen in der Antike Die Charakterideale Roms sind in den exempla („Beispielen“) der römischen Autoren niedergeschrieben. Im praktischen Leben der Antike werden sie permanent in öffentlichen Veranstaltungen, Riten, bei Leichenbegängnissen und feierlichen Anlässen memoriert. Diese…
Neu im Catch-up Service: Das Gold der Skythen

Hermann Parzinger über ein sagenhaftes Reitervolk in der Antike Die Skythen sind ein Reitervolk, das zwischen dem Altai-Gebirge und der Donau im Jahrtausend vor Christus in Eurasien sowohl das assyrische REICH wie die griechische Antike beeindruckte. Skythen waren auch Söldner.…
Film der Woche: Der Schwarze Freitag 1929

Diesen Samstag jährt sich der berühmt, berüchtige Schwarze Freitag vom 25. Oktober 1929 zum 85. Mal. Der wesentliche Tag, der die Wirtschaftskrise und das Ende der Goldenen 20er Jahre einleitete, war allerdings ein Donnerstag. Und erst am Dienstag der darauf…
Stephan Lamby mit dem Hanns-Joachim-Friedrichspreis 2014 ausgezeichnet

dctp.tv gratuliert dem Produzenten und Autor Stephan Lamby sehr herzlich zur –> Auszeichnung mit dem Hanns-Joachim-Friedrichspreis 2014. Als Weggefährte in den Jahren der Zusammenarbeit mit Lamby von 1993 bis 1996 als Moderator/Redakteur des Fernsehmagazin „DIE ZEIT-TV“ (VOX/dctp) prägte Lamby schon…
Heute Abend im TV: Das Gold der Skythen (20.10.2014, 0:25 Uhr, bei 10vor11 auf RTL)
Hermann Parzinger über ein sagenhaftes Reitervolk in der Antike Die Skythen sind ein Reitervolk, das zwischen dem Altai-Gebirge und der Donau im Jahrtausend vor Christus in Eurasien sowohl das assyrische REICH wie die griechische Antike beeindruckte. Skythen waren auch Söldner.…
Neu im Catch-up Service: Hans Richter, der Visionär

Timothy B. Benson über den radikalen Modernisten Aus dem Umkreis von Dada hervorgegangen, ist Hans Richter für den Film und die bildende Kunst ein herausragender Neuerer und Revolutionär. Seine Schriften KAMPF UM DEN FILM und FILMFEINDE VON GESTERN, FILMFREUNDE VON…
Surftipp: „MARIANNE und GERMANIA“ – Ein Blog von Alexander Kluge und der dctp

Für Goethe.de/Frankreich wird Alexander Kluge in Kurzfilmen und Texten aktuelle gesellschaftliche Themen in Deutschland und Frankreich beleuchten. Mit Beiträgen von Jacques Mandelbaum, Le Monde, und Joseph Hanimann, Süddeutsche Zeitung. ALEXANDER KLUGE – einer der bedeutendsten Filmemacher des Neuen Deutschen…
Neu im Catch-up Service: Barbara Hannigan, Sopran

Ein absoluter Glücksfall im Opernbetrieb Barbara Hannigan stammt aus einem Ort in Kanada, dessen Atem, Geräuschpegel und Natur den Gegenpol zu Großstädten und Opernhäusern in Europa bilden. Zugleich ist sie eine der großartigsten Soprane. Sie singt nicht nur, sondern kann…
Heute Abend im TV: Reuchlins unsterbliches Herz (15.10.2014, 0:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Mark Andres Oper WUNDERZAICHEN in Stuttgart Eine eindrucksstarke Uraufführung eines zeitgenössischen Werks an der Staatsoper Stuttgart. Uraufführungen sind selten. Diese ist ein Glücksfall. Das Werk des französischen Komponisten Mark Andre beschreibt musikalisch vier Situationen auf dem Flughafen Ben Gurion. Der…
Neu im Catch-up Service: Geld und Charakter

Dr. Joseph Vogl, Verfasser von DAS GESPENST DES KAPITALS, berichtet Die Beziehung zwischen Reichtum und Geld auf der einen Seite und dem menschlichen Charakter auf der anderen Seite wird in den verschiedenen Jahrhunderten sehr unterschiedlich betrachtet. Im Mittelalter und der…