Dr. Ingo Schrakamp über die Uruk-Zeit (etwa 3000 v.Chr.) Die Sumerer existierten von 3.200 bis etwa 2.000 vor Christus. Man weiß nicht, ob die Erfindung der Keilschrift auf sie zurückgeht oder später erfolgte. In jedem Fall prägten sie die Kultur…
Heute Abend im TV: Bernd Alois Zimmermanns „Die Soldaten“ (03.12.2014, 0:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Ein einzigartiges Werk der Moderne Die Uraufführung dieser Oper wird im Jahr 2015 ihr 50jähriges Jubiläum feiern. Diese Uraufführung unter dem Dirigenten Michael Gielen gilt als legendär. Seither ist immer wieder versucht worden, dieses Werk in neuen Inszenierungen zu erforschen.…
Heute Abend im TV: Die Tochter des Pharao (01.12.2014, 0:25 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Kammersängerin Hannelore Hoger als AMNERIS in Verdis AIDA Der ägyptische Offizier Radames liebt die äthiopische Prinzessin Aida, die am Hofe des Pharao Sklavendienste leistet. Amneris, die hochrangige Tochter des Pharao wiederum liebt den Offizier Radames: ein tödliches Dreieck. Dies ist…
Unser TV-Programm für Dezember

Montag, 01.12.2014 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Die Tochter des Pharao Mittwoch, 03.12.2014 – 0:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1: DIE SOLDATEN Montag, 08.12.2014 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Städte, die vom Himmel fielen…
Heute Abend im TV: Diamonds, a girl’s best friends? (26.11.2014, 0:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Ulrike Sprenger über den Charme frühen Modeschmucks Ursprünglich ist Schmuck das Attribut von Pharaonen, Königen und Aristokraten. Dieser Schmuck besteht aus seltenen und daher besonders wertvollen Materialien: Perlen, Gold, Smaragde, Diamanten. Mit Aufkommen der bürgerlichen Gesellschaft ändern sich die Ornamente,…
News from the Great War, 1. October 2014, Goethe Institut London (Audio Coverage)

In an evening of screenings, readings and discussion, Alexander Kluge, one of Germany’s most significant and versatile intellectual figures since the 1960s, presented his film News from the Great War 1914–1918. He also read selected short stories and talked with…
Stephan Lamby und Alexander Kluge über Krieg

Stephan Lamby von unserem Kooperationspartner –> dbate im Gespräch mit Alexander Kluge über das Wesen des Krieges. Was haben Konflikte zwischen Nationen und Auseinandersetzungen in der Ehe gemeinsam? Gibt es Blitz-Frieden? Autor und Filmemacher Alexander Kluge über Krieg. Krieg in…
Heute Abend im TV: Der Einbruch der Philosophie in die Oper (24.11.2014, 0:25 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Sylvain Cambreling über Richard Wagners „Tristan und Isolde“ an der Staatsoper Stuttgart Die Staatsoper Stuttgart hat in der Regie ihres Intendanten Jossi Wieler und ihres Chefdramaturgen Sergio Morabito eine neuartige und spannende Theaterversion von Richard Wagners „Tristan und Isolde“ publiziert.…
Heute Abend im TV: Ich bin ein Hirnforscher (19.11.2014, 0:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Nobelpreisträger Prof. Dr. Thomas Südhof über die enorme Potenz unseres Denkorgans Thomas Südhof ist ein Grenzgänger zwischen Europa und den USA. Er gehört zu den weltweit bedeutendsten Hirnforschern. Am milliardenschweren Human Brain Project ist er beteiligt. Vor etwa 800 Millionen…
Film der Woche: Laurens Straub über HDTV

Seit 1996 wird jedes Jahr am 21. November der Welttag des Fernsehens begangen. Verknüpft ist dieser Gedenktag mit dem Weltfernsehforum der UNO, das ebenfalls jährlich stattfindet und TV-Experten, Fernsehmacher und Unternehmer zusammenführt, um gemeinsam über den Stand und die Zukunft…