Hans Leyendecker über Verlässlichkeit, Korruption und Charakter Das Wort „korrupt“ kommt aus dem Lateinischen und heißt „verrottet“. Obwohl es in den verschiedenen Ländern und Kontinenten unterschiedliche Auffassungen gibt, wo genau Korruption und Kriminalität beginnt, existiert doch ein Grundkonsens, dass Korruption…
Veranstaltungstipp: Alexander Kluge liest… (13.12.2014, 16:30 Uhr, Düsseldorfer Schauspielhaus)

Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller, Filmemacher, Fernsehproduzent, Drehbuchautor und promovierte Jurist Alexander Kluge wird am 13.12.2014 mit dem –> Heine-Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf geehrt. „Ich bin und bleibe in erster Linie ein Buchautor, auch wenn ich Filme hergestellt habe oder Fernsehmagazine.…
Heine-Preis der Stadt Düsseldorf für Alexander Kluge

Das gesamte Team der dctp und von dctp.tv gratuliert Alexander Kluge herzlich zur Auszeichnung mit dem Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf 2014. Der renommierte Preis – frühere Preisträger waren u.a. Max Frisch, Richard von Weizsäcker, Jürgen Habermas und Elfriede Jelinek –…
Liebe als Passion: Zum Geburtstag Niklas Luhmanns

Heute, am 8. Dezember wäre Niklas Luhmann (*1927, †1998) 87 Jahre alt geworden. Ein faszinierendes Buch von Niklas Luhmann hat den Titel: „Liebe als Passion“. Nur scheinbar sei Liebe ein Gefühl, sagt Luhmann. Tatsächlich ist Liebe ein Code, mit dem…
Veranstaltungstipp: SIGNATUREN DER VERLÄSSLICHKEIT (Film und Diskussion) – 14.12.2014, Filmmuseum Düsseldorf

SIGNATUREN DER VERLÄSSLICHKEIT Charakter, Realismus, Gleichgewicht Regie: Alexander Kluge, mit Prof. Dr. Dirk Baecker, Prof. Dr. Eckart Voland, Prof. Dr. Martin Zimmermann, Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, Martin Wuttke und Helge Schneider D 2014 · Deutsche Fassung Am 13. Dezember 2014…
Heute Abend im TV: Städte, die vom Himmel fielen (08.12.2014, 0:25 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Dr. Ingo Schrakamp über die Uruk-Zeit (etwa 3000 v.Chr.) Die Sumerer existierten von 3.200 bis etwa 2.000 vor Christus. Man weiß nicht, ob die Erfindung der Keilschrift auf sie zurückgeht oder später erfolgte. In jedem Fall prägten sie die Kultur…
Heute Abend im TV: Bernd Alois Zimmermanns „Die Soldaten“ (03.12.2014, 0:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Ein einzigartiges Werk der Moderne Die Uraufführung dieser Oper wird im Jahr 2015 ihr 50jähriges Jubiläum feiern. Diese Uraufführung unter dem Dirigenten Michael Gielen gilt als legendär. Seither ist immer wieder versucht worden, dieses Werk in neuen Inszenierungen zu erforschen.…
Heute Abend im TV: Die Tochter des Pharao (01.12.2014, 0:25 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Kammersängerin Hannelore Hoger als AMNERIS in Verdis AIDA Der ägyptische Offizier Radames liebt die äthiopische Prinzessin Aida, die am Hofe des Pharao Sklavendienste leistet. Amneris, die hochrangige Tochter des Pharao wiederum liebt den Offizier Radames: ein tödliches Dreieck. Dies ist…
Unser TV-Programm für Dezember

Montag, 01.12.2014 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Die Tochter des Pharao Mittwoch, 03.12.2014 – 0:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1: DIE SOLDATEN Montag, 08.12.2014 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Städte, die vom Himmel fielen…
Heute Abend im TV: Diamonds, a girl’s best friends? (26.11.2014, 0:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Ulrike Sprenger über den Charme frühen Modeschmucks Ursprünglich ist Schmuck das Attribut von Pharaonen, Königen und Aristokraten. Dieser Schmuck besteht aus seltenen und daher besonders wertvollen Materialien: Perlen, Gold, Smaragde, Diamanten. Mit Aufkommen der bürgerlichen Gesellschaft ändern sich die Ornamente,…