Opera Bouffe in drei Akten von Jaques Offenbach Helena ist die Frau des Königs Menelaos und gilt als die schönste Griechin. Prinz Paris gelangt an den Hof. Zuletzt entführt er Helena nach Troja und löst dadurch den Trojanischen Krieg aus.…
Neu im Catch-up Service: Guillaume Tell

Oper in 4 Akten von Gioacchino Rossini Der Schweizer Freiheitsheld Wilhelm Tell ist Symbol der Schweizer Unabhängigkeit. Friedrich Schiller machte den Stoff zu einem Drama. In starker Abweichung von Schillers Version widmete Gioachino Rossini die letzte Oper, die er schrieb,…
Neu im Catch-up Service: Da kam der feuerrote Vogel

90 Minuten mit Hannelore Hoger Hannelore Hoger, bekannt und beliebt als Bella Block, in sieben überraschenden Charakterrollen: 1. Als Sandra Mueli, Schweizer Plantagenbesitzerin auf Sumatra. Sie ist von Heimweh bewegt und sehnt sich nach den Schweizer Bergen. Das nennt man…
Neu im Catch-up Service: Tosca

Melodramma in 3 Akten von Giacomo Puccini an der Staatsoper im Schillertheater in Berlin Die Handlung von Puccinis Oper spielt an einem einzigen Tag im Jahre 1800 in Rom. Die ehemalige Ziegenhirtin, jetzt gefeierte Sängerin Floria Tosca liebt einen jungen…
Neu im Catch-up Service: Die Krim in der Antike

Dr. sc. Burkhard Böttger über ein rätselhaftes Königreich am Schwarzen Meer, das 8 Jahrhunderte überdauerte Dort, wo die Halbinsel Krim durch eine Meerenge von der Kaukasus-Region getrennt ist, existierte auf beiden Ufern für fast 1000 Jahre das BOSPORANISCHE REICH. Es…
Heute Abend im TV: Ein Virus, das aus dem Dschungel kam (11.02.2015, 0:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Prof. Dr. med. Alexander S. Kekulé über Ebola Der Ausbruch der Virus-Epidemie in mehreren Ländern Westafrikas hat die Welt schockiert. Beginnend mit einer langen Inkubationszeit, in der das Virus sich in Immunzellen und in der Leber der Opfer versteckt hält…
Neu im Catch-up Service: Triumph der Todgeweihten

Lissa, Skagerak, Tsushima, Midway: Seekrieg paradox Im Jahr 1866 brach ein Krieg aus zwischen Preußen, dem k.u.k.-Kaiserreich und Italien. Der Sieg Preußens führte später zu einer dauerhaften Störung des europäischen Gleichgewichts. Dieser Krieg wurde zu Lande von den Preußen und…
Der Bildermacher – Gerhard Richter zum 83. Geburtstag

„Ich sollte mich nicht mehr Maler, sondern Bildermacher nennen“. Für einen Tag gestaltete der Künstler Gerhard Richter die komplette Ausgabe der deutschen Tageszeitung DIE WELT mit Fotos aus seiner Werkstatt. Die ruhigen Bilder und die Tonlage des aktuellen Tagesgeschehens treten…
Heute Abend im TV: Raumfahrtdesign (09.02.2015, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Innenarchitektur im Outer Space Wie richtet man Raumstationen ein? Welche Innenausstattung ist adäquat für Raumfahrzeuge, in denen sich Menschen auf lange Dauer einrichten? Welcher Blick auf welche Wände ist auszuhalten, wenn die wenigen Fenster des Raumfahrzeugs in größerer Entfernung von…
Neu im Catch-up Service: Zeit ohne Zeit

Wissenschaftlicher Kongress mit öffentlichem Publikum Peter Konwitschny hat am Theater Chur eine zweite Kantate von Johann Sebastian Bach BWV20 szenisch auf die Bühne gebracht: Oh, Ewigkeit Du Donnerwort! Die Begriffe Ewigkeit und Zeit werden durch Albert Einstein, Enrico Fermi und…