Oper in 4 Akten von Gioacchino Rossini Der Schweizer Freiheitsheld Wilhelm Tell ist Symbol der Schweizer Unabhängigkeit. Friedrich Schiller machte den Stoff zu einem Drama. In starker Abweichung von Schillers Version widmete Gioachino Rossini die letzte Oper, die er schrieb,…
DER SENDER: Medienjournalisten gründen genossenschaftliche Plattform

https://www.youtube.com/watch?v=4IvLbP58s4A Ein spannendes, derzeit im Entstehen begriffenes Projekt: In Berlin arbeiten unabhängige Produzenten und Medienjournalisten an der Gründung des ersten genossenschaftlichen Senders in Deutschland. Geboten werden soll sowohl ein TV- und Radioprogramm, als auch eine zukunftsweisende Plattform für verschiedene web-…
Heute Abend im TV: Triumph der Todgeweihten (26.01.2015, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Lissa, Skagerak, Tsushima, Midway: Seekrieg paradox Im Jahr 1866 brach ein Krieg aus zwischen Preußen, dem k.u.k.-Kaiserreich und Italien. Der Sieg Preußens führte später zu einer dauerhaften Störung des europäischen Gleichgewichts. Dieser Krieg wurde zu Lande von den Preußen und…
Neue Themenschleife: Der große Späher

Die Geschichte der Spionage und neue Formen der Überwachung Die Erde, das Meer, der Himmel und der Weltraum waren traditionell für Imperien Felder der Machtausübung. Heute kommt der Cyberraum hinzu. China, Russland und die USA wetteifern um seinen Besitz. Erst…
Zum Deutsch-Französischen Tag: Marianne und Germania

Am 22. Januar 2015 wird wie jedes Jahr zum Jahrestag des Élysée-Vertrags der Deutsch-Französische Tag begangen, dessen Ziel es ist, Menschen beider Länder mit der Kultur des Nachbarn bekannt zu machen. Mehr als 500 Jahre lang waren Frankreich und Deutschland…
Zur Meinungsfreiheit gehört die Musik: Zum Start von NZZ.at

Wenn Meinungen nur aus Gedanken, Reden und Texten bestünden, reichen sie für den ganzen Menschen nicht aus. Ein hohes deutsches Gericht hat einmal Beethovens „Lied an die Freude“ aus der 9. Symphonie zum wesentlichen Bestandteil der Öffentlichkeitsgarantie des bundesrepublikanischen Grundgesetzes…
Heute Abend im TV: Da kam der feuerrote Vogel – 90 Minuten-Sendung(21.01.2015, 0:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Doppelprogramm mit Hannelore Hoger, bekannt und beliebt als Bella Block, in sieben überraschenden Charakterrollen: 1. Als Sandra Mueli, Schweizer Plantagenbesitzerin auf Sumatra. Sie ist von Heimweh bewegt und sehnt sich nach den Schweizer Bergen. Das nennt man Morbus Helveticus. Dennoch…
Direkt aus Helges Experimentierkeller

Mehr von Helge Schneider finden Sie in seinem YouTube-Kanal oder in unserer Helge-Themenschleife auf dctp.tv.
Heute Abend im TV: Die Krim in der Antike(19.01.2015, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Dr. sc. Burkhard Böttger über ein rätselhaftes Königreich am Schwarzen Meer, das 8 Jahrhunderte überdauerte Dort, wo die Halbinsel Krim durch eine Meerenge von der Kaukasus-Region getrennt ist, existierte auf beiden Ufern für fast 1000 Jahre das BOSPORANISCHE REICH. Es…
Neu im Catch-up Service: Bevor der Mensch die Schrift erfand

DIE KINDER DES PROMETHEUS Die frühesten Spuren unserer Vorfahren, die die Prähistoriker und Archäologen fanden, stammen aus der Zeit vor 7 Millionen Jahren. Eine gewaltige Zeitspanne reicht bis zur Erfindung der Schrift in den frühen Hochzivilisationen am Nil, in Mesopotamien,…