Prof. Dr. med. Alexander S. Kekulé über Ebola Der Ausbruch der Virus-Epidemie in mehreren Ländern Westafrikas hat die Welt schockiert. Beginnend mit einer langen Inkubationszeit, in der das Virus sich in Immunzellen und in der Leber der Opfer versteckt hält…
Neu im Catch-up Service: Triumph der Todgeweihten

Lissa, Skagerak, Tsushima, Midway: Seekrieg paradox Im Jahr 1866 brach ein Krieg aus zwischen Preußen, dem k.u.k.-Kaiserreich und Italien. Der Sieg Preußens führte später zu einer dauerhaften Störung des europäischen Gleichgewichts. Dieser Krieg wurde zu Lande von den Preußen und…
Der Bildermacher – Gerhard Richter zum 83. Geburtstag

„Ich sollte mich nicht mehr Maler, sondern Bildermacher nennen“. Für einen Tag gestaltete der Künstler Gerhard Richter die komplette Ausgabe der deutschen Tageszeitung DIE WELT mit Fotos aus seiner Werkstatt. Die ruhigen Bilder und die Tonlage des aktuellen Tagesgeschehens treten…
Heute Abend im TV: Raumfahrtdesign (09.02.2015, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Innenarchitektur im Outer Space Wie richtet man Raumstationen ein? Welche Innenausstattung ist adäquat für Raumfahrzeuge, in denen sich Menschen auf lange Dauer einrichten? Welcher Blick auf welche Wände ist auszuhalten, wenn die wenigen Fenster des Raumfahrzeugs in größerer Entfernung von…
Neu im Catch-up Service: Zeit ohne Zeit

Wissenschaftlicher Kongress mit öffentlichem Publikum Peter Konwitschny hat am Theater Chur eine zweite Kantate von Johann Sebastian Bach BWV20 szenisch auf die Bühne gebracht: Oh, Ewigkeit Du Donnerwort! Die Begriffe Ewigkeit und Zeit werden durch Albert Einstein, Enrico Fermi und…
Neu im Catch-up Service: Glaube in der modernen Welt

Die Religionen in der Spannung zwischen „global“ und „lokal“ In der Antike koexistierten die verschiedensten Glaubensrichtungen und Religionen nebeneinander in großer Toleranz. Das änderte sich als das Christentum zur Staatsreligion im Römischen Reich wurde und sich wenig später die Reiche…
Heute Abend im TV: „So geht das!“ Mit Helge Schneider (04.02.2015, 0:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1)
Helge Schneider schlägt wieder zu! Der Allround-Künstler, Charakterdarsteller und Musiker Helge Schneider in 7 neuen Rollen: 1. als Notarzt in einer Großstadt am Samstag; 2. als Krokodiljäger am Viktoria-See; 3. als Pilot in einer der letzten Wunderwaffen des 3. Reichs,…
Heute Abend im TV: Die Schule des Schwimmens für Herrscher (02.02.2015, 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL)
Horst Bredekamp über das ikonografische Bild von Karl dem Großen bis Mao Tse Tun Herrscher und ihre Chronisten entwickeln Bilder, die den Charakter ihrer Herrschaft einprägen. So zeigt sich Mao Tse Tung als Schwimmer im Gelben Fluss. Das Bild ging…
Mann des grotesken Realismus – Kenzaburō Ōe zum achtzigsten Geburtstag

Am 31. Januar 2015 wird der Schriftsteller und Nobelpreisträger Kenzaburō Ōe (* 1935) 80 Jahre alt. Sehen Sie dazu zwei spannende Gespräche mit dem Europäer aus Japan. ► Ich bin der Mann des grotesken Realismus Als er 1994 aus Stockholm…
Unser Programm im Februar

Montag, 02.02.2015 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Schule des Schwimmens Mittwoch, 04.02.2015 – 0:45 Uhr bei News & Stories auf SAT1: So geht das! (Helge Schneider) Montag, 09.02.2015 – 0:30 Uhr bei 10vor11 auf RTL: Raumfahrtdesign Mittwoch,…