Im Würgegriff des Machbaren
15 Söldner wurden in Malapo, der Hauptstadt von Guinea-Äquatorial, verhaftet. Sie wollten den Präsidenten der Republik entführen. Tags darauf wurden 65 weitere Söldner in Harare, der Hauptstadt von Zimbabwe, von den Milizen umzingelt, gerade als ihr Flugzeug starten wollte, nachdem Waffen eingeladen worden waren. Alle diese Verschwörer erwartet die Todesstrafe. Die Aufdeckung des Komplotts ging auf Hinweise des Geheimdienstes eines großen afrikanischen Landes zurück. Dessen Chef berichtet. Er ist ein "Anhänger des Machbaren", auch wenn er unter dem Würgegriff des Machbaren leidet. Peter Berling als Geheimdienstler in Afrika.
Zwischen Ural und Pazifik
Das Gebiet zwischen Ural und Pazifik ist der Ursprungsort der frühen Völker Eurasiens. Viele dieser Völker sind unerforscht, andere wie die Skythen, die Hunnen und die Türken haben die Geschichte unseres Europas beeinflusst. Für die Archäologen und Prähistoriker, die die frühen Völker Eurasiens erforschen, geht es um die Zeitspanne von 15.000 Jahren vor Christus bis zum Mittelalter. Die Bewegungen der Völker bilden einen Zusammenhang, der von Kamtschatka im Osten bis nach Troja und Mesopotamien reicht. Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts, ist bekannt für seine dramatischen Grabungserfolge. So entdeckte er den berühmten Goldschatz von Tuva und kürzlich die Eismumie eines skythischen Reiterkriegers, die 2.300 Jahre alt ist. Prof. Dr. Hermann Parzinger berichtet.
Im Himmel, da ist kein Bier
Böhmische und deutsche Einwanderer im vorigen Jahrhundert haben ihre angestammten Polkas, Walzer und Märsche nach Texas mitgebracht. Diese Musik hat sich dort reicher, origineller und eindrucksstärker erhalten, als zuhause. Sie gehört dort zu den Hits der populären Kultur. Der Musiker Thomas Meinecke (Gruppe FSK = "Freiwillige Selbstkontrolle") und der Filmemacher Alexander Weil haben in Texas die Veranstaltung der besten Musikgruppen gefilmt: Die TUBA-MEISTERS, die KNUTSCH-BAND (Knutsche = Ziehharmonika), das LARRY SODEK-ORCHESTER, 7-DUTCH-MEN, die SHINER-HOBO-BAND, die BOERNE VILLAGE BAND, die Gruppe ADOLF HOFNER u.a. Es gibt auch Wettbewerbe mit hohen Preisen, Kombinationen eines Brauerei-, eines Eisenbahn- und eines Polka-Orchesters in Privatbesitz, sowie Erdöl Bohranlagen mit zugehöriger Polka-Band usf. Ein buntes, unterhaltendes Musik-Magazin zum Faschingsmontag. Eines der besten Lieder von Adolf Hofner hat den TITEL: "Im Himmel, da ist kein Bier".