Zum Tod von Hannelore Hoger



Der Tod von Hannelore Hoger bewegt uns alle

– Das Team der dctp –

Gewidmet der unsterblichen Schauspielerin.

► Was ist „Frau mit Eigenschaften? (10 vor 11 vom 26.08.2019)



► „Theater als Räuber ohne Kopf “

Hannelore Hoger, im Fernsehen bekannt als Kommissarin Bella Block, ist eine der tollen Schauspielerinnen der Bundesrepublik. Ihr Heimatgebiet ist das Theater. Sie begegnete ihm als Kind. Ihr Vater war Inspizient am Ohnsorg-Theater in Hamburg. Im Weihnachtsmärchen spielte er „den Räuber ohne Kopf“. Theater, sagt Hannelore Hoger, hängt für jeden Menschen mit der Kinderzeit zusammen. Wer sich für seine Kinderseele interessiert, benötigt das Theater. Hannelore Hoger über ihre Rollen, ihren Lebensweg, über die berühmten Schauspielerinnen Eleonora Duse und Sarah Bernhardt. Hannelore Hogers Leitsatz stammt von Eleonora Duse: „Wo du nicht lieben kannst, da geh vorbei“. Ein spannendes und informatives Magazin.



Sehen Sie dazu auch auf dctp.tv

► „Carmen in Speichersdorf“

Speichersdorf in Franken macht mit seinen Friedrich Nietzsche-Festspielen den benachbarten Richard Wagner-Festspielen in Bayreuth Konkurrenz. In Speichersdorf gibt es alles außer Wagner. Leiterin der Speichersdorfer Festspiele ist die Rumänin Carla Calinescu (Hannelore Hoger). Sie inszeniert und spielt die Hauptrolle in Bizets Meisterwerk CARMEN. In seinem Aufsatz „Der Fall Wagner“ hatte Nietzsche diese französische Oper als Spitzenprodukt bezeichnet, während er Wagners Werke herabwürdigend eine „Musik zum Schwitzen“ nannte. Carla Calinescu zeigt, was an Nietzsches Worten wahr ist.


► „Die Herrin der Texte“

Mit 46 Dienstjahren gehört die Souffleuse Rita Ohnesorg zum Stammpersonal einer Open- und Theaterbühne. Genauigkeit und Vollständigkeit der Texte sind ihr Anliegen. Obwohl sie selten aufgefordert wird, sich am Ende der Stücke zum Schlussapplaus vor dem Publikum zu verbeugen, ist die Souffleuse das Herzstück des Betriebs. Hannelore Hoger als Souffleuse Rita Ohnesorg. Sie berichtet aus ihrer reichen Praxis.